Dosiersysteme im Labor – Grundlagen, Wartung und Qualitätssicherung
Zielgruppe:
Alle Anwender aus dem Labor, Techniker und Service-Ingenieure, die mit Pipetten und Dosiersystemen arbeiten sowie für Kalibration, Wartung und Qualitätssicherung verantwortlich sind.
Ziel des Seminars:
Die Teilnehmer lernen die korrekte Bedienung der Liquid Handling Systeme in der Praxis zu beherrschen.
Inhalt des Seminars:
Theoretischer Teil:
- Grundlagen des Dosierens: Funktionsprinzipien; Dosiersysteme im Überblick
- Vermeidung von Pipettierfehlern
- Physikalische Einflüsse auf die Genauigkeit
- Exaktes Dosieren von nicht-wässrigen Flüssigkeiten
- Kalibrierlabor: Anforderungen und Arbeitsweise
Praktischer Teil:
- Manuelle Luftpolsterpipetten und Dispenser im Vergleich
- Anwendung verschiedener Pipettiertechniken
- Lösungen für das Dosieren nicht-wässriger Flüssigkeiten
- Optional: Bedienung und Verwendung elektronischer Pipetten und Dispenser
- Optional: Reinigung und Wartung von Pipetten (Demontage, Empfehlungen zum richtigen Reinigen, Remontage)
- Optional: PhysioCare Concept oder ergonomisches Arbeiten im Labor
Kommentar:
Max. Teilnehmerzahl: 24 (in 2 Praxisgruppen à 12 Personen), größere Gruppen auf Anfrage
Kontaktadresse: Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH, Frau Ursula Hennecke, Peter-Henlein-Str. 2, 50389 Wesseling, Tel.: 02232-418 159, Email: hennecke.u@eppendorf.de