Ein steriles Produkt weist per Definition keine lebenden Organismen an seiner Oberfläche auf. Der Grad der Sterilisation wird durch eine Rest-Kontaminationswahrscheinlichkeit beschrieben. Diese Wahrscheinlichkeit wird als SAL (Sterility Assurance Level) bezeichnet. So bedeutet z.B. ein SAL-Wert von 10-6, dass sich unter 106 (1.000.000) Gegenständen nach Sterilisation max. ein einziger nicht-steriler Gegenstand befindet.