MENÜ
DE | EUR
Angemeldet als:
DE | EUR
Es konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
Such-Empfehlungen
Teilnahmebedingungen epPoints® und myEppendorf Produktregistrierung
A. epPoints®
Das Bonusprogramm epPoints® wird von der Eppendorf SE, Hamburg betrieben. Dabei können die Kunden (im folgenden Teilnehmer) der Eppendorf SE, ihrer Vertriebs- und Tochtergesellschaften und ihrer Partner durch den Kauf von Eppendorf-Produkten, die zum Programm epPoints® gehören, oder durch Teilnahme an Aktionen wie Gewinnspielen oder Meinungsumfragen Punkte sammeln, die sie bei der Eppendorf SE gegen Sachprämien eintauschen können. Punkte können dabei ausschließlich nur von natürlichen Personen, nicht aber von Unternehmen erworben werden (s. auch Ziffer 1. der Teilnahmebedingungen).
1.1 Die Teilnahme an epPoints® ist kostenlos.
1.2 An epPoints® können grundsätzlich alle volljährigen, natürlichen Personen teilnehmen, die Mitarbeiter eines Unternehmens oder einer Organisation sind, dessen Sitz in einem Land ist, in das Eppendorf-Produkte vertrieben werden und welches am epPoints® Programm teilnimmt. Der Arbeitgeber muss mit der Teilnahme am Bonusprogramm und der Nutzung von Prämien auch für private Zwecke einverstanden sein. Ohne Zustimmung des Arbeitgebers ist eine Teilnahme an dem epPoints® -Programm nicht möglich. Nicht teilnahmeberechtigt sind alle Mitarbeiter der Eppendorf SE, einschließlich aller Gesellschaften, an denen die Eppendorf SE Beteiligungen hält, Verwandte der Mitarbeiter, sowie Mitarbeiter von autorisierten Eppendorf Händlern und/oder Distributoren. Bei Bedarf können Ausnahmen zur Teilnahme am epPoints® -Programm durch die Eppendorf SE erteilt werden. Mehrfache Anmeldungen derselben Person sind nicht gestattet.
1.3 Vor Einrichtung seines online epPoints® -Kontos und der erstmaligen Nutzung dieses Kontos erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit diesen Teilnahmebedingungen.
1.4 Die Abwicklung erfolgt über das Internet, der Teilnehmer erhält eine persönliche Kundennummer.
2. Anmeldung / Beginn der Teilnahme
2.1 Eine Voraussetzung für die Teilnahme an epPoints® ist eine online ausgefüllte und abgesandte Anmeldung. Dazu gibt der Teilnehmer auf den dafür vorgesehenen Benutzerseiten der Eppendorf SE www.eppoints.com einen von ihm gewählten Usernamen und ein Passwort sowie zusätzlich seine E-Mail-Adresse an. Die Eppendorf SE sendet dem Teilnehmer daraufhin eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Daten und Informationen.
2.2 Außerdem benötigt die Eppendorf SE den Namen und die postalische Anschrift des Teilnehmers für die Abwicklung des Dienstes. Für eine ordnungsgemäße Abwicklung des Dienstes sind wahrheitsgemäße und vollständige Angaben nötig. Etwaige Änderungen der Daten sollten umgehend über das epPoints® -Registrierungssystem vorgenommen werden.
2.3 Die Teilnahme beginnt mit der vollständigen Übermittlung der oben genannten Angaben und der Annahme seitens der Eppendorf SE. Die Eppendorf SE behält sich allerdings vor, über die Annahme oder Ablehnung einer Anmeldung ohne Angabe von Gründen zu entscheiden. Ein Anspruch auf Teilnahme bzw. auf Zulassung zur Teilnahme besteht nicht.
2.4 Nach erfolgter Annahme erhält der Teilnehmer ein epPoints® -Konto, auf dem Punkte, z.B. bei Kauf von Eppendorf-Produkten, gutgeschrieben werden.
2.5 Die Eppendorf SE ist für die Verwaltung der persönlichen epPoints® -Konten der Teilnehmer einschließlich der Berechnung der epPoints® sowie die Abgabe von Informationen zu den Leistungen zuständig. Die Gutschrift von epPoints® erfolgt gemäß den in Ziffer 4. und 5. genannten Vorgaben.
2.6 Teilnehmer haben jederzeit uneingeschränkten Zugang zu ihren persönlichen Daten und können diese berichtigen.
Der Teilnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass kein (unbefugter) Dritter Kenntnis von seinem Passwort erhält. Sollte der Teilnehmer den Verdacht haben, dass ein Dritter sein Passwort missbraucht, so hat er die Eppendorf SE hierüber unverzüglich zu unterrichten. Die Unterrichtung hat an myeppendorf@eppendorf.de oder über die Telefon-Hotline von Montag bis Freitag in der Zeit von 8-17 Uhr MEZ unter + 49 (1803) 666789 zu erfolgen. Eine Haftung der Eppendorf SE für Schäden, die auf einem Missbrauch des Passwortes durch unbefugte Dritte entstehen, ist ausgeschlossen.
Dieser Ausschluss gilt nicht
In den Fällen fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung der Eppendorf SE - mit Ausnahme von Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit - auf den vertragstypischen, für die Eppendorf SE vorhersehbaren typischen Schaden begrenzt. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch für die Haftung der Eppendorf SE für ihre Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen sowie die persönliche Haftung der Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen der Eppendorf SE. Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten nicht, soweit nach zwingenden Normen des anwendbaren Produkthaftungsrechts für Personen- oder Sachschäden gehaftet wird.
Erinnert sich der Teilnehmer nicht mehr an sein Passwort, kann er sich bei der Eppendorf SE unter der Telefonnummer +49 (1803) 666 789 (Montag bis Freitag 8-17 Uhr MEZ) oder über die E-Mail Anschrift myeppendorf@eppendorf.de melden und nach einer Sicherheitsüberprüfung ein neues Passwort geben lassen.
4.1 epPoints® sind die Recheneinheit des Bonusprogramms der Eppendorf SE. Die epPoints® können nur zu den Zwecken verwendet werden, die in diesen Teilnahmebedingungen, auf der epPoints® -Webseite, oder in sonstigen Informationsbroschüren der Eppendorf SE betreffend epPoints® angegeben sind.
4.2 Beim Kauf von Eppendorf-Produkten, die zum epPoints® -Programm gehören, erhält der Teilnehmer durch Eingabe des entsprechenden Codes eine gewisse Anzahl von Punkten auf sein online epPoints® -Konto.
4.3 Der Teilnehmer kann zusätzlich durch verschiedene Online-Aktivitäten (Promotions, Teilnahme an Umfragen, Online-Produktregistrierung etc.) Punkte bei der Eppendorf SE sammeln. Solche Aktivitäten werden z.T. permanent, z.T. zeitlich begrenzt angeboten. Auf den epPoints® -Seiten werden die Teilnehmer über die Art der Aktivitäten, die jeweiligen Teilnahmebedingungen bezüglich der Aktivitäten und die Anzahl der zu vergebenen Punkte informiert.
Auch alle anderen wichtigen Informationen wie z. B. Einrichtung des Kontos, Auswahlmöglichkeiten bei den Prämien, Höhe des epPoints® -Kontostands sind auf der entsprechenden Website zu erfahren.
4.4 Die Eppendorf SE behält sich das Recht vor, die Gewährung von epPoints® einzuschränken bzw. zu erweitern, z.B. bei Sonderaktionen.
4.5 Für den Erhalt von Punkten muss sich der Kunde online registriert (s. dazu oben Ziffer 2.) und ein epPoints® -Konto zugewiesen bekommen haben. Buchungen auf dem epPoints® -Konto hat der Teilnehmer selbst vorzunehmen. Beim Kauf eines Eppendorf-Produktes, das zum Programm epPoints® gehört, wird mit Hilfe des Codes, der der Verpackung als Aufkleber beigefügt ist sowie der Angabe des Produktes nach Einloggen in das online epPoints® -Konto ein bestimmter Punktewert als Guthaben verbucht. Jeder Punktecode kann dabei nur einmal verwendet werden. Gutschriften auf dem epPoints® -Konto erfolgen gemäß den Vorgaben in Ziffer 5.
4.6 Bonuspunkte können auch für andere Zwecke der Eppendorf SE, wie z.B. der Gewinnung von Neukunden, dem Teilnehmer auf dessen epPoints® -Konto gutgeschrieben werden.
5.1 Die Gutschrift der Punkte erfolgt zunächst unter Vorbehalt, bis die jeweiligen Voraussetzungen für Erhalt und Gutschrift der Punkte, wie im Einzelnen von der Eppendorf SE im Zusammenhang mit den Angeboten festgelegt, (z.B. eingegangene Zahlung beim Kauf, Nichtausübung des Widerrufsrechts, etc.) erfüllt sind. Sollte sich herausstellen, dass diese Voraussetzungen nicht erfüllt werden (Widerruf, Nichtzahlung, Missbrauch des Bonusprogramms, etc.), können die Punkte von der Eppendorf SE storniert werden. Trifft die Eppendorf SE keine Bestimmung für die Gutschrift von Punkten im Zusammenhang mit Angeboten, so werden Punkte erst gutgeschrieben, wenn der Kunde die bestellte Ware bezahlt hat.
5.2 Der Teilnehmer kann seinen epPoints® -Kontostand online erfragen, sobald er sich mit seinem Usernamen und seinem Passwort auf der epPoints® -Seite eingeloggt hat. Alle Reklamationen bezüglich des epPoints® -Kontostandes hat der Teilnehmer unverzüglich nach Kenntnisnahme mitzuteilen, jedoch spätestens 14 Tage nach dem entsprechenden Buchungsvorgang (z.B. Punkteregistrierung bzw. Prämienbestellung). Ohne rechtzeitige Reklamation gilt der ausgewiesene epPoints-Kontostand als genehmigt.
5.3 epPoints® können ausschließlich unentgeltlich auf eine andere Person übertragen werden. Der Teilnehmer und der Dritte haben sich dabei des Übertragungsformulars zu bedienen, welches Sie sich hier downloaden können: DE | EN
Verkaufs- oder Tauschgeschäfte mit Punkten sind ausdrücklich untersagt, siehe auch nachfolgend Ziffer 6.1.
5.4 Teilnehmer können online auf den epPoints® -Seiten weitere Informationen zum Bonusprogramm der Eppendorf SE erfahren. Ebenso steht den Teilnehmern unsere Hotline per E-Mail (myeppendorf@eppendorf.de) bzw. telefonisch (montags bis freitags in der Zeit von 8 - 17 Uhr MEZ: +49 (1803) 666 789) zur Verfügung.
6.1 Gutgeschriebene Punkte können im epPoints® -Shop in Sachprämien eingetauscht werden, vorausgesetzt das epPoints® -Konto des Teilnehmers weist mindestens die erforderliche Anzahl von Punkten für die jeweilige Prämie auf. Fehlende Punkte können nicht durch Zuzahlungen ausgeglichen werden. Verkauf von epPoints® sowie der Handel damit - in welcher Form auch immer (z.B. Tauschgeschäfte) - ist nicht gestattet. Verstößt ein Teilnehmer gegen diese Bedingung, so ist die Eppendorf SE zur fristlosen Kündigung gemäß Ziffer 8.2 dieser Teilnahmebedingungen berechtigt. Darüber hinaus ist die Eppendorf SE berechtigt, das Prämienkonto des Teilnehmers zu sperren. Das Recht der Eppendorf SE, weitergehende Ansprüche gegen den Teilnehmer, insbesondere Schadensersatzansprüche, geltend zu machen, bleibt unberührt. Durch die Bestellung einer Prämie wird die Eppendorf SE ermächtigt, den entsprechenden Gegenwert der Punkte von dem epPoints®-Konto abzubuchen. Sollte das epPoints® -Konto nicht die erforderliche Anzahl von Punkten aufweisen, so wird der Teilnehmer vor Ausführung der Bestellung hierauf hingewiesen. Die Online-Prämienbestellungen werden - sofern möglich - unverzüglich bearbeitet. Die Auslieferung kann aber je nach Lieferfähigkeit der Vorlieferanten bis zu acht Wochen dauern. Sollte es in Ausnahmefällen zu längeren Lieferzeiten kommen, insbesondere weil die Eppendorf SE nicht richtig oder nicht rechtzeitig beliefert wird, wird sie den Teilnehmer nach Möglichkeit benachrichtigen. Gleiches gilt, wenn die Eppendorf SE die Bestellung wegen Nichtverfügbarkeit des Artikels nicht ausführen kann. Schadensersatz bei verspäteter Lieferung (s.o.) oder Nichtlieferbarkeit der Prämie ist ausgeschlossen, soweit keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Eppendorf SE vorliegt. Nach Möglichkeit erhält der Teilnehmer die Prämie in einer einzigen Sendung. Sollte der Auftrag allerdings Artikel enthalten, die getrennt verpackt oder unterschiedlich befördert werden müssen, sind Teilsendungen unvermeidlich. Dem Teilnehmer entstehen jedoch dadurch keinerlei Nachteile, da die Kosten für Porto und Verpackung die Eppendorf SE trägt. Eine Bestellung wird durch das Absenden wirksam. Bei offensichtlichen Irrtümern, Schreib-, Druck- und Rechenfehlern ist die Eppendorf SE zum Rücktritt berechtigt.
6.2 Die jeweiligen Prämien können unter Umständen Einschränkungen unterliegen und nur nach Verfügbarkeit und unter zeitlichen Restriktionen bereitgestellt werden. Einschränkungen oder Verfügbarkeitsbegrenzungen für die jeweilige Prämie werden auf den Seiten des epPoints® -Shops bekannt gemacht.
6.3 Punktewerte der Prämien werden im aktuellen Prämien-Katalog angegeben und können Änderungen unterliegen. Sollte - was trotz aller Bemühungen einmal vorkommen kann - eine einzelne Prämie versehentlich mit einem falschen Punktewert ausgewiesen sein, wird die Eppendorf SE sich im Falle eines höheren als des angegebenen Punktewertes mit dem Teilnehmer in Verbindung setzen und fragen, ob die Prämie dennoch versendet werden soll. Im Falle eines niedrigeren als des angegebenen Punktewerts erhält der Teilnehmer die bestellte Prämie ohne weitere Rücksprache zum niedrigeren Punktewert.
6.4 Die Eppendorf SE versendet an die letzte vom Teilnehmer kommunizierte postalische Anschrift und hat nachteilige Folgen aus einer falschen Adresse oder einer unterlassenen Adressenänderung nicht zu vertreten.
6.5 Prämien können grundsätzlich nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden. Ein Rückgaberecht/Nacherfüllungsanspruch des Teilnehmers besteht nur, sofern die Eppendorf SE ihm einen Sach- oder Rechtsmangel der Prämie arglistig verschwiegen hat. Bei Prämien, die nicht Produkte der Eppendorf SE sind, ist diese berechtigt, aber nicht verpflichtet, etwaige Sach-/Rechtsmängelansprüche gegen den Hersteller/Lieferanten der Prämien an den Teilnehmer abzutreten. Ein Rückgaberecht/Nacherfüllungsanspruch des Teilnehmers gegen die Eppendorf SE wegen einer mangelhaften Prämie besteht bei einer Abtretung der Ansprüche nicht, es sein denn, die Eppendorf SE hat dem Teilnehmer einen Mangel arglistig verschwiegen. Die Eppendorf SE haftet für Sach- und Rechtsmängel auf Schadensersatz nach den Regelungen in Ziffer 12., wobei die Haftung abweichend von Ziffer 12. auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt ist.
6.6 Detailinformationen über die Art und Dauer der Bonusaktivitäten und über die Höhe der vergebenen Punktzahl ergeben sich aus den epPoints® -Seiten. Für eventuelle Fragen zum Bonusprogramm steht dem Teilnehmer als Kontaktadresse folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung: myeppendorf@eppendorf.de Der Teilnehmer wird gebeten, eventuelle Reklamationen hinsichtlich der Prämien auch an diese Adresse zu richten.
Die Eppendorf SE ist berechtigt, ohne Angabe von Gründen einzelne Produkte aus dem Programm epPoints® herauszunehmen bzw. neue mit in das Bonusprogramm aufzunehmen.
Nicht gegen Prämien eingelöste epPoints® verfallen automatisch und ersatzlos mit Ablauf des 31.12. eines jeden Kalenderjahres, frühestens jedoch 24 Monate nach dem Zeitpunkt ihrer Gutschrift.
9.1 Die Kündigung der Teilnahme am Bonusprogramm der Eppendorf SE durch den Teilnehmer ist jederzeit mit sofortiger Wirkung möglich. Dazu kann sich der Teilnehmer schriftlich über die E-Mail Anschrift myeppendorf@eppendorf.de, per Fax oder Post abmelden. Der Teilnehmer bekommt dann eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. Mit Aussendung der Kündigungsbestätigung wird das epPoints-Konto® deaktiviert. Nach Ablauf einer 14-tägigen Widerrufsfrist wird das epPoints® -Konto einschließlich aller epPoints® gelöscht. Dem Teilnehmer bleibt es selbstverständlich unbenommen, vor Ablauf der Widerrufsfrist die Löschung seines Bonusguthabens zu verlangen.
9.2 Die Eppendorf SE kann die Teilnahme unter Wahrung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen ordentlich kündigen. Die Kündigung erfolgt schriftlich (vorab per E-Mail).
Die vollständige Löschung des epPoints®-Kontos des Teilnehmers erfolgt erst nach Eintausch sämtlicher Punkte auf dem epPoints®-Konto, spätestens aber nach Ablauf von 4 Wochen gerechnet ab dem Datum des Kündigungsschreibens der Eppendorf SE. Dem Teilnehmer bleibt es selbstverständlich unbenommen, vor Ablauf der 4 Wochenfrist die Löschung seines Bonusguthabens zu verlangen.
9.3 Darüber hinaus kann die Eppendorf SE die Teilnahme fristlos aus wichtigem Grund kündigen. Ein solcher berechtigter Kündigungsgrund liegt insbesondere dann vor, wenn der Teilnehmer
Die Kündigung erfolgt schriftlich (vorab per E-Mail).
9.4 Bei einer Kündigung des Vertrages durch die Eppendorf SE gem. Ziffer 8.3 verfallen die bis zu diesem Zeitpunkt erworbenen Punkte ohne Ersatzanspruch. Der Verfall tritt mit Zugang der Kündigungserklärung beim Teilnehmer ein. Bereits mit der Absendung der Kündigung wird das Konto des Teilnehmers gesperrt.
Die Eppendorf SE behält sich vor, das epPoints® -Bonusprogramm jederzeit einzustellen oder durch ein anderes Programm zu ersetzen. Sollte das Bonusprogramm eingestellt oder ersetzt werden, so wird die Eppendorf SE die Teilnehmer hierüber mit einem angemessenen zeitlichen Vorlauf unterrichten und die bestehenden Teilnahmeverhältnisse unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen kündigen. Die Kündigungen erfolgen schriftlich (vorab per E-Mail). Nach Veröffentlichung der Einstellung des Bonusprogramms im Internet auf der Seite www.eppoints.com und Zugang der Kündigungen per E-Mail haben die Teilnehmer noch drei Monate Zeit, ihre Punkte in Prämien umzutauschen. Nach Ablauf der drei Monate verlieren die Punkte ihre Gültigkeit. Sollte es der Eppendorf SE aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, gerichtlicher oder behördlicher Entscheidungen untersagt werden, das Bonusprogramm in der derzeitigen Form durchzuführen, ist die Eppendorf SE zur außerordentlichen fristlosen Kündigung dieses Vertrages berechtigt. Die Kündigung erfolgt schriftlich (vorab per E-Mail). Ansprüche seitens des Teilnehmers (insbesondere auf Einlösung von Punkten, Schadensersatz o.ä.) sind ausgeschlossen. Sofern möglich, wird die Eppendorf SE jedoch versuchen sicherzustellen, dass die Punkte noch für einen Zeitraum von 3 Monaten nach Einstellung des Programms eingelöst werden können.
Die Eppendorf SE behält sich ferner vor jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der Teilnahmebedingungen vorzunehmen, sofern dies notwendig erscheint, der Teilnehmer hierdurch nicht wider Treu und Glauben benachteiligt wird und dies im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung und insbesondere zur Verhinderung von Missbräuchen erforderlich ist. Änderungen werden per E-Mail bekanntgegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn ein Teilnehmer sein epPoints® -Konto zur Erlangung einer Punktegutschrift weiterhin verwendet oder wenn er nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich Widerspruch einlegt. Die Eppendorf SE wird die Teilnehmer zusammen mit der Mitteilung über die Änderung/Ergänzung der Teilnahmebedingungen auf die vorstehend beschriebenen genehmigungsrechtlichen Folgen ihres Verhaltens hinweisen.
12.1 Bei der Durchführung des epPoints® -Bonusprogramms werden die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland beachtet.
12.2 Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt nur insoweit, als dies die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland erlauben und wenn der Eppendorf SE eine entsprechende Einwilligungserklärung des Teilnehmers vorliegt. Diese erteilt der Teilnehmer zusammen mit seiner Anmeldung, wenn er diese Teilnahmebedingungen akzeptiert.
12.3 Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass epPoints® -Daten, die bei der Nutzung des Bonusprogramms anfallen, für die bedarfsgerechte Bereitstellung und Gestaltung des Angebots erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Eine Weitergabe der persönlichen Adressdaten erfolgt nur an den Prämienversender sowie in dem Fall, in dem von dem Teilnehmer ausdrücklich angeforderte Dienste eine Weitergabe seiner Daten erfordern. Eine eventuelle Weitergabe von aufbereiteten Daten für Werbungs- und Marktforschungszwecke erfolgt ausschließlich anonymisiert. Diese Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Neben der in Ziffer 3. festgelegten Haftung der Eppendorf SE gilt für die Haftung der Eppendorf SE grundsätzlich folgendes, wobei bei der Haftung für Sach- und Rechtsmängel ergänzend die Regelung in Ziffer 6.5 zu beachten ist:
13.1 In den Fällen eines Datenverlustes ist die Haftung der Eppendorf SE auf die Kosten der Wiederherstellung der Daten auf der Grundlage einer Sicherheitskopie der Daten beschränkt, unabhängig davon, ob eine derartige Kopie vorhanden ist oder nicht. Der Teilnehmer ist daher gehalten, regelmäßig Sicherheitskopien zu fertigen.
13.2 Die Eppendorf SE haftet - sofern ihr nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden kann - nicht für die Sicherheit von über das Internet gesendeten Daten, insbesondere kann keine Haftung dafür übernommen werden, dass unbefugte Dritte sich solcher Daten bemächtigen oder solcher Daten habhaft werden. Die Zusicherung einer absolut sicheren Verbindung ist trotz hohen technischen Standards nicht möglich.
13.3 In allen anderen Fällen, die nicht unter Ziffer 3., 12.2 oder 12.3 fallen, und vorbehaltlich anderweitiger Regelungen in den Teilnahmebedingungen ist die Haftung der Eppendorf SE für Schäden gleich welcher Art ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt nicht - für Schäden, die die Eppendorf SE vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat; - in Fällen leichter Fahrlässigkeit für Schäden, die auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, sowie für Schäden, die auf einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch die Eppendorf SE beruhen. In den Fällen fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung der Eppendorf SE - mit Ausnahme von Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit - auf den vertragstypischen, für die Eppendorf SE vorhersehbaren Schaden begrenzt.
13.4 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch für die Haftung der Eppendorf SE für ihre Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen sowie die persönliche Haftung der Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen der Eppendorf SE.
13.5 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten nicht, soweit nach den zwingenden Normen des anwendbaren Produkthaftungsrechts für Personen- oder Sachschäden gehaftet wird.
14. Steuerrechtlicher Hinweis für die Teilnehmer
Die Eppendorf SE weist darauf hin, dass die Prämien unter Umständen einer Besteuerungspflicht nach dem Einkommensteuergesetz unterliegen, sofern sie für den privaten Gebrauch bestimmt sind und auch dort eingesetzt werden. Dies kann bedeuten, dass der jeweilige Teilnehmer die von ihm erhaltenen Prämien in seiner Einkommensteuererklärung deklarieren muss. Die Eppendorf SE empfiehlt insoweit den Teilnehmern, ggf. Rücksprache mit einem Steuerberater zu halten. Eine Haftung der Eppendorf SE für steuerrechtliche Konsequenzen des Bonusprogramms besteht nicht.
15.1 Das Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht. Das deutsche Recht gilt unter Ausschluss von UN-Kaufrecht auch bei Bestellungen aus dem Ausland. Sollte eine dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein bzw. werden, gelten die übrigen Bedingungen unverändert fort.
15.2 Zur Erfüllung von Prämienleistungen kann sich die Eppendorf SE Dritter, wie z.B. Hotels, Reiseveranstalter usw., bedienen. Bei der Inanspruchnahme solcher Prämienleistungen gelten ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Partnerfirmen.
15.3 Gerichtsstand ist Hamburg, wenn der Teilnehmer Kaufmann ist. Hamburg ist auch dann Gerichtsstand, wenn der Teilnehmer als Nichtkaufmann im Inland keinen allgemeinen Gerichtsstand hat, nach seiner Anmeldung zu dem Bonusprogramm seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus der Bundesrepublik Deutschland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klagerhebung der Eppendorf SE nicht bekannt ist. Darüber hinaus ist die Eppendorf SE berechtigt, einen Teilnehmer auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
1. Gültigkeit von Texten
Die folgenden Texte gelten ebenfalls für die myEppendorf-Produktregistrierung:
Eppendorf kann einen Nachweis (z.B. Kaufnachweis) verlangen um die Gültigkeit und das tatsächliche Vorhandensein von registrierten Eppendorf Instrumenten beim Nutzer zu überprüfen. Bei einem Betrugsverdacht kann Eppendorf Nutzer von der Teilnahme an der Online-Produktregistrierung und an dem Kundenbindungsprogramm epPoints® ausschließen. Eppendorf wird jedem Betrugsverdacht nachgehen und falls nötig entsprechende rechtliche Schritte einleiten.
Eppendorf behält sich das Recht vor die Modalitäten der Online-Produktregistrierung jederzeit ohne Vorankündigung zu verändern oder das Programm ganz einzustellen.
Die Teilnahmebedingungen gelten in der jeweils gültigen Fassung.
Stand: Juli 2017
1. Teilnahme
1.1 Die Teilnahme an epPoints® ist kostenlos.
1.2 An epPoints® können grundsätzlich alle volljährigen, natürlichen Personen teilnehmen, die Mitarbeiter eines Unternehmens oder einer Organisation sind, dessen Sitz in einem Land ist, in das Eppendorf-Produkte vertrieben werden und welches am epPoints® Programm teilnimmt. Der Arbeitgeber muss mit der Teilnahme am Bonusprogramm und der Nutzung von Prämien auch für private Zwecke einverstanden sein. Ohne Zustimmung des Arbeitgebers ist eine Teilnahme an dem epPoints® -Programm nicht möglich. Nicht teilnahmeberechtigt sind alle Mitarbeiter der Eppendorf SE, einschließlich aller Gesellschaften, an denen die Eppendorf SE Beteiligungen hält, Verwandte der Mitarbeiter, sowie Mitarbeiter von autorisierten Eppendorf Händlern und/oder Distributoren. Bei Bedarf können Ausnahmen zur Teilnahme am epPoints® -Programm durch die Eppendorf SE erteilt werden. Mehrfache Anmeldungen derselben Person sind nicht gestattet.
1.3 Vor Einrichtung seines online epPoints® -Kontos und der erstmaligen Nutzung dieses Kontos erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit diesen Teilnahmebedingungen.
1.4 Die Abwicklung erfolgt über das Internet, der Teilnehmer erhält eine persönliche Kundennummer.
2. Anmeldung / Beginn der Teilnahme
2.1 Eine Voraussetzung für die Teilnahme an epPoints® ist eine online ausgefüllte und abgesandte Anmeldung. Dazu gibt der Teilnehmer auf den dafür vorgesehenen Benutzerseiten der Eppendorf SE www.eppoints.com einen von ihm gewählten Usernamen und ein Passwort sowie zusätzlich seine E-Mail-Adresse an. Die Eppendorf SE sendet dem Teilnehmer daraufhin eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Daten und Informationen.
2.2 Außerdem benötigt die Eppendorf SE den Namen und die postalische Anschrift des Teilnehmers für die Abwicklung des Dienstes. Für eine ordnungsgemäße Abwicklung des Dienstes sind wahrheitsgemäße und vollständige Angaben nötig. Etwaige Änderungen der Daten sollten umgehend über das epPoints® -Registrierungssystem vorgenommen werden.
2.3 Die Teilnahme beginnt mit der vollständigen Übermittlung der oben genannten Angaben und der Annahme seitens der Eppendorf SE. Die Eppendorf SE behält sich allerdings vor, über die Annahme oder Ablehnung einer Anmeldung ohne Angabe von Gründen zu entscheiden. Ein Anspruch auf Teilnahme bzw. auf Zulassung zur Teilnahme besteht nicht.
2.4 Nach erfolgter Annahme erhält der Teilnehmer ein epPoints® -Konto, auf dem Punkte, z.B. bei Kauf von Eppendorf-Produkten, gutgeschrieben werden.
2.5 Die Eppendorf SE ist für die Verwaltung der persönlichen epPoints® -Konten der Teilnehmer einschließlich der Berechnung der epPoints® sowie die Abgabe von Informationen zu den Leistungen zuständig. Die Gutschrift von epPoints® erfolgt gemäß den in Ziffer 4. und 5. genannten Vorgaben.
2.6 Teilnehmer haben jederzeit uneingeschränkten Zugang zu ihren persönlichen Daten und können diese berichtigen.
3. Passwort / Haftung bei Missbrauch
Der Teilnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass kein (unbefugter) Dritter Kenntnis von seinem Passwort erhält. Sollte der Teilnehmer den Verdacht haben, dass ein Dritter sein Passwort missbraucht, so hat er die Eppendorf SE hierüber unverzüglich zu unterrichten. Die Unterrichtung hat an myeppendorf@eppendorf.de oder über die Telefon-Hotline von Montag bis Freitag in der Zeit von 8-17 Uhr MEZ unter + 49 (1803) 666789 zu erfolgen. Eine Haftung der Eppendorf SE für Schäden, die auf einem Missbrauch des Passwortes durch unbefugte Dritte entstehen, ist ausgeschlossen.
Dieser Ausschluss gilt nicht
- für Schäden, die die Eppendorf SE vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat;
- in Fällen leichter Fahrlässigkeit für Schäden, die auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, sowie für Schäden, die auf einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch die Eppendorf SE beruhen.
In den Fällen fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung der Eppendorf SE - mit Ausnahme von Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit - auf den vertragstypischen, für die Eppendorf SE vorhersehbaren typischen Schaden begrenzt. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch für die Haftung der Eppendorf SE für ihre Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen sowie die persönliche Haftung der Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen der Eppendorf SE. Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten nicht, soweit nach zwingenden Normen des anwendbaren Produkthaftungsrechts für Personen- oder Sachschäden gehaftet wird.
Erinnert sich der Teilnehmer nicht mehr an sein Passwort, kann er sich bei der Eppendorf SE unter der Telefonnummer +49 (1803) 666 789 (Montag bis Freitag 8-17 Uhr MEZ) oder über die E-Mail Anschrift myeppendorf@eppendorf.de melden und nach einer Sicherheitsüberprüfung ein neues Passwort geben lassen.
4. Sammeln von Punkten
4.1 epPoints® sind die Recheneinheit des Bonusprogramms der Eppendorf SE. Die epPoints® können nur zu den Zwecken verwendet werden, die in diesen Teilnahmebedingungen, auf der epPoints® -Webseite, oder in sonstigen Informationsbroschüren der Eppendorf SE betreffend epPoints® angegeben sind.
4.2 Beim Kauf von Eppendorf-Produkten, die zum epPoints® -Programm gehören, erhält der Teilnehmer durch Eingabe des entsprechenden Codes eine gewisse Anzahl von Punkten auf sein online epPoints® -Konto.
4.3 Der Teilnehmer kann zusätzlich durch verschiedene Online-Aktivitäten (Promotions, Teilnahme an Umfragen, Online-Produktregistrierung etc.) Punkte bei der Eppendorf SE sammeln. Solche Aktivitäten werden z.T. permanent, z.T. zeitlich begrenzt angeboten. Auf den epPoints® -Seiten werden die Teilnehmer über die Art der Aktivitäten, die jeweiligen Teilnahmebedingungen bezüglich der Aktivitäten und die Anzahl der zu vergebenen Punkte informiert.
Auch alle anderen wichtigen Informationen wie z. B. Einrichtung des Kontos, Auswahlmöglichkeiten bei den Prämien, Höhe des epPoints® -Kontostands sind auf der entsprechenden Website zu erfahren.
4.4 Die Eppendorf SE behält sich das Recht vor, die Gewährung von epPoints® einzuschränken bzw. zu erweitern, z.B. bei Sonderaktionen.
4.5 Für den Erhalt von Punkten muss sich der Kunde online registriert (s. dazu oben Ziffer 2.) und ein epPoints® -Konto zugewiesen bekommen haben. Buchungen auf dem epPoints® -Konto hat der Teilnehmer selbst vorzunehmen. Beim Kauf eines Eppendorf-Produktes, das zum Programm epPoints® gehört, wird mit Hilfe des Codes, der der Verpackung als Aufkleber beigefügt ist sowie der Angabe des Produktes nach Einloggen in das online epPoints® -Konto ein bestimmter Punktewert als Guthaben verbucht. Jeder Punktecode kann dabei nur einmal verwendet werden. Gutschriften auf dem epPoints® -Konto erfolgen gemäß den Vorgaben in Ziffer 5.
4.6 Bonuspunkte können auch für andere Zwecke der Eppendorf SE, wie z.B. der Gewinnung von Neukunden, dem Teilnehmer auf dessen epPoints® -Konto gutgeschrieben werden.
5. epPoints® -Konto
5.1 Die Gutschrift der Punkte erfolgt zunächst unter Vorbehalt, bis die jeweiligen Voraussetzungen für Erhalt und Gutschrift der Punkte, wie im Einzelnen von der Eppendorf SE im Zusammenhang mit den Angeboten festgelegt, (z.B. eingegangene Zahlung beim Kauf, Nichtausübung des Widerrufsrechts, etc.) erfüllt sind. Sollte sich herausstellen, dass diese Voraussetzungen nicht erfüllt werden (Widerruf, Nichtzahlung, Missbrauch des Bonusprogramms, etc.), können die Punkte von der Eppendorf SE storniert werden. Trifft die Eppendorf SE keine Bestimmung für die Gutschrift von Punkten im Zusammenhang mit Angeboten, so werden Punkte erst gutgeschrieben, wenn der Kunde die bestellte Ware bezahlt hat.
5.2 Der Teilnehmer kann seinen epPoints® -Kontostand online erfragen, sobald er sich mit seinem Usernamen und seinem Passwort auf der epPoints® -Seite eingeloggt hat. Alle Reklamationen bezüglich des epPoints® -Kontostandes hat der Teilnehmer unverzüglich nach Kenntnisnahme mitzuteilen, jedoch spätestens 14 Tage nach dem entsprechenden Buchungsvorgang (z.B. Punkteregistrierung bzw. Prämienbestellung). Ohne rechtzeitige Reklamation gilt der ausgewiesene epPoints-Kontostand als genehmigt.
5.3 epPoints® können ausschließlich unentgeltlich auf eine andere Person übertragen werden. Der Teilnehmer und der Dritte haben sich dabei des Übertragungsformulars zu bedienen, welches Sie sich hier downloaden können: DE | EN
Verkaufs- oder Tauschgeschäfte mit Punkten sind ausdrücklich untersagt, siehe auch nachfolgend Ziffer 6.1.
5.4 Teilnehmer können online auf den epPoints® -Seiten weitere Informationen zum Bonusprogramm der Eppendorf SE erfahren. Ebenso steht den Teilnehmern unsere Hotline per E-Mail (myeppendorf@eppendorf.de) bzw. telefonisch (montags bis freitags in der Zeit von 8 - 17 Uhr MEZ: +49 (1803) 666 789) zur Verfügung.
6. Prämienleistungen / beschränkte Kontingente / Mängel
6.1 Gutgeschriebene Punkte können im epPoints® -Shop in Sachprämien eingetauscht werden, vorausgesetzt das epPoints® -Konto des Teilnehmers weist mindestens die erforderliche Anzahl von Punkten für die jeweilige Prämie auf. Fehlende Punkte können nicht durch Zuzahlungen ausgeglichen werden. Verkauf von epPoints® sowie der Handel damit - in welcher Form auch immer (z.B. Tauschgeschäfte) - ist nicht gestattet. Verstößt ein Teilnehmer gegen diese Bedingung, so ist die Eppendorf SE zur fristlosen Kündigung gemäß Ziffer 8.2 dieser Teilnahmebedingungen berechtigt. Darüber hinaus ist die Eppendorf SE berechtigt, das Prämienkonto des Teilnehmers zu sperren. Das Recht der Eppendorf SE, weitergehende Ansprüche gegen den Teilnehmer, insbesondere Schadensersatzansprüche, geltend zu machen, bleibt unberührt. Durch die Bestellung einer Prämie wird die Eppendorf SE ermächtigt, den entsprechenden Gegenwert der Punkte von dem epPoints®-Konto abzubuchen. Sollte das epPoints® -Konto nicht die erforderliche Anzahl von Punkten aufweisen, so wird der Teilnehmer vor Ausführung der Bestellung hierauf hingewiesen. Die Online-Prämienbestellungen werden - sofern möglich - unverzüglich bearbeitet. Die Auslieferung kann aber je nach Lieferfähigkeit der Vorlieferanten bis zu acht Wochen dauern. Sollte es in Ausnahmefällen zu längeren Lieferzeiten kommen, insbesondere weil die Eppendorf SE nicht richtig oder nicht rechtzeitig beliefert wird, wird sie den Teilnehmer nach Möglichkeit benachrichtigen. Gleiches gilt, wenn die Eppendorf SE die Bestellung wegen Nichtverfügbarkeit des Artikels nicht ausführen kann. Schadensersatz bei verspäteter Lieferung (s.o.) oder Nichtlieferbarkeit der Prämie ist ausgeschlossen, soweit keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Eppendorf SE vorliegt. Nach Möglichkeit erhält der Teilnehmer die Prämie in einer einzigen Sendung. Sollte der Auftrag allerdings Artikel enthalten, die getrennt verpackt oder unterschiedlich befördert werden müssen, sind Teilsendungen unvermeidlich. Dem Teilnehmer entstehen jedoch dadurch keinerlei Nachteile, da die Kosten für Porto und Verpackung die Eppendorf SE trägt. Eine Bestellung wird durch das Absenden wirksam. Bei offensichtlichen Irrtümern, Schreib-, Druck- und Rechenfehlern ist die Eppendorf SE zum Rücktritt berechtigt.
6.2 Die jeweiligen Prämien können unter Umständen Einschränkungen unterliegen und nur nach Verfügbarkeit und unter zeitlichen Restriktionen bereitgestellt werden. Einschränkungen oder Verfügbarkeitsbegrenzungen für die jeweilige Prämie werden auf den Seiten des epPoints® -Shops bekannt gemacht.
6.3 Punktewerte der Prämien werden im aktuellen Prämien-Katalog angegeben und können Änderungen unterliegen. Sollte - was trotz aller Bemühungen einmal vorkommen kann - eine einzelne Prämie versehentlich mit einem falschen Punktewert ausgewiesen sein, wird die Eppendorf SE sich im Falle eines höheren als des angegebenen Punktewertes mit dem Teilnehmer in Verbindung setzen und fragen, ob die Prämie dennoch versendet werden soll. Im Falle eines niedrigeren als des angegebenen Punktewerts erhält der Teilnehmer die bestellte Prämie ohne weitere Rücksprache zum niedrigeren Punktewert.
6.4 Die Eppendorf SE versendet an die letzte vom Teilnehmer kommunizierte postalische Anschrift und hat nachteilige Folgen aus einer falschen Adresse oder einer unterlassenen Adressenänderung nicht zu vertreten.
6.5 Prämien können grundsätzlich nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden. Ein Rückgaberecht/Nacherfüllungsanspruch des Teilnehmers besteht nur, sofern die Eppendorf SE ihm einen Sach- oder Rechtsmangel der Prämie arglistig verschwiegen hat. Bei Prämien, die nicht Produkte der Eppendorf SE sind, ist diese berechtigt, aber nicht verpflichtet, etwaige Sach-/Rechtsmängelansprüche gegen den Hersteller/Lieferanten der Prämien an den Teilnehmer abzutreten. Ein Rückgaberecht/Nacherfüllungsanspruch des Teilnehmers gegen die Eppendorf SE wegen einer mangelhaften Prämie besteht bei einer Abtretung der Ansprüche nicht, es sein denn, die Eppendorf SE hat dem Teilnehmer einen Mangel arglistig verschwiegen. Die Eppendorf SE haftet für Sach- und Rechtsmängel auf Schadensersatz nach den Regelungen in Ziffer 12., wobei die Haftung abweichend von Ziffer 12. auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt ist.
6.6 Detailinformationen über die Art und Dauer der Bonusaktivitäten und über die Höhe der vergebenen Punktzahl ergeben sich aus den epPoints® -Seiten. Für eventuelle Fragen zum Bonusprogramm steht dem Teilnehmer als Kontaktadresse folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung: myeppendorf@eppendorf.de Der Teilnehmer wird gebeten, eventuelle Reklamationen hinsichtlich der Prämien auch an diese Adresse zu richten.
7. Produkte des epPoints® -Bonusprogramms
Die Eppendorf SE ist berechtigt, ohne Angabe von Gründen einzelne Produkte aus dem Programm epPoints® herauszunehmen bzw. neue mit in das Bonusprogramm aufzunehmen.
8. Punkteverfall
Nicht gegen Prämien eingelöste epPoints® verfallen automatisch und ersatzlos mit Ablauf des 31.12. eines jeden Kalenderjahres, frühestens jedoch 24 Monate nach dem Zeitpunkt ihrer Gutschrift.
9. Kündigung / Gültigkeit von epPoints® nach Kündigung
9.1 Die Kündigung der Teilnahme am Bonusprogramm der Eppendorf SE durch den Teilnehmer ist jederzeit mit sofortiger Wirkung möglich. Dazu kann sich der Teilnehmer schriftlich über die E-Mail Anschrift myeppendorf@eppendorf.de, per Fax oder Post abmelden. Der Teilnehmer bekommt dann eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. Mit Aussendung der Kündigungsbestätigung wird das epPoints-Konto® deaktiviert. Nach Ablauf einer 14-tägigen Widerrufsfrist wird das epPoints® -Konto einschließlich aller epPoints® gelöscht. Dem Teilnehmer bleibt es selbstverständlich unbenommen, vor Ablauf der Widerrufsfrist die Löschung seines Bonusguthabens zu verlangen.
9.2 Die Eppendorf SE kann die Teilnahme unter Wahrung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen ordentlich kündigen. Die Kündigung erfolgt schriftlich (vorab per E-Mail).
Die vollständige Löschung des epPoints®-Kontos des Teilnehmers erfolgt erst nach Eintausch sämtlicher Punkte auf dem epPoints®-Konto, spätestens aber nach Ablauf von 4 Wochen gerechnet ab dem Datum des Kündigungsschreibens der Eppendorf SE. Dem Teilnehmer bleibt es selbstverständlich unbenommen, vor Ablauf der 4 Wochenfrist die Löschung seines Bonusguthabens zu verlangen.
9.3 Darüber hinaus kann die Eppendorf SE die Teilnahme fristlos aus wichtigem Grund kündigen. Ein solcher berechtigter Kündigungsgrund liegt insbesondere dann vor, wenn der Teilnehmer
- gegen die Teilnahmebedingungen, die Prämienregelungen oder sonstige vertragliche Bedingungen verstößt,
- Falschangaben macht, oder
- innerhalb von 12 Monaten nach Anmeldung keine Punkte erlangt.
Die Kündigung erfolgt schriftlich (vorab per E-Mail).
9.4 Bei einer Kündigung des Vertrages durch die Eppendorf SE gem. Ziffer 8.3 verfallen die bis zu diesem Zeitpunkt erworbenen Punkte ohne Ersatzanspruch. Der Verfall tritt mit Zugang der Kündigungserklärung beim Teilnehmer ein. Bereits mit der Absendung der Kündigung wird das Konto des Teilnehmers gesperrt.
10. Einstellung des Bonusprogramms
Die Eppendorf SE behält sich vor, das epPoints® -Bonusprogramm jederzeit einzustellen oder durch ein anderes Programm zu ersetzen. Sollte das Bonusprogramm eingestellt oder ersetzt werden, so wird die Eppendorf SE die Teilnehmer hierüber mit einem angemessenen zeitlichen Vorlauf unterrichten und die bestehenden Teilnahmeverhältnisse unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen kündigen. Die Kündigungen erfolgen schriftlich (vorab per E-Mail). Nach Veröffentlichung der Einstellung des Bonusprogramms im Internet auf der Seite www.eppoints.com und Zugang der Kündigungen per E-Mail haben die Teilnehmer noch drei Monate Zeit, ihre Punkte in Prämien umzutauschen. Nach Ablauf der drei Monate verlieren die Punkte ihre Gültigkeit. Sollte es der Eppendorf SE aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, gerichtlicher oder behördlicher Entscheidungen untersagt werden, das Bonusprogramm in der derzeitigen Form durchzuführen, ist die Eppendorf SE zur außerordentlichen fristlosen Kündigung dieses Vertrages berechtigt. Die Kündigung erfolgt schriftlich (vorab per E-Mail). Ansprüche seitens des Teilnehmers (insbesondere auf Einlösung von Punkten, Schadensersatz o.ä.) sind ausgeschlossen. Sofern möglich, wird die Eppendorf SE jedoch versuchen sicherzustellen, dass die Punkte noch für einen Zeitraum von 3 Monaten nach Einstellung des Programms eingelöst werden können.
11. Änderung der Teilnahmebedingungen
Die Eppendorf SE behält sich ferner vor jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der Teilnahmebedingungen vorzunehmen, sofern dies notwendig erscheint, der Teilnehmer hierdurch nicht wider Treu und Glauben benachteiligt wird und dies im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung und insbesondere zur Verhinderung von Missbräuchen erforderlich ist. Änderungen werden per E-Mail bekanntgegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn ein Teilnehmer sein epPoints® -Konto zur Erlangung einer Punktegutschrift weiterhin verwendet oder wenn er nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich Widerspruch einlegt. Die Eppendorf SE wird die Teilnehmer zusammen mit der Mitteilung über die Änderung/Ergänzung der Teilnahmebedingungen auf die vorstehend beschriebenen genehmigungsrechtlichen Folgen ihres Verhaltens hinweisen.
12. Datenschutz
12.1 Bei der Durchführung des epPoints® -Bonusprogramms werden die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland beachtet.
12.2 Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt nur insoweit, als dies die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland erlauben und wenn der Eppendorf SE eine entsprechende Einwilligungserklärung des Teilnehmers vorliegt. Diese erteilt der Teilnehmer zusammen mit seiner Anmeldung, wenn er diese Teilnahmebedingungen akzeptiert.
12.3 Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass epPoints® -Daten, die bei der Nutzung des Bonusprogramms anfallen, für die bedarfsgerechte Bereitstellung und Gestaltung des Angebots erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Eine Weitergabe der persönlichen Adressdaten erfolgt nur an den Prämienversender sowie in dem Fall, in dem von dem Teilnehmer ausdrücklich angeforderte Dienste eine Weitergabe seiner Daten erfordern. Eine eventuelle Weitergabe von aufbereiteten Daten für Werbungs- und Marktforschungszwecke erfolgt ausschließlich anonymisiert. Diese Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
13. Haftung
Neben der in Ziffer 3. festgelegten Haftung der Eppendorf SE gilt für die Haftung der Eppendorf SE grundsätzlich folgendes, wobei bei der Haftung für Sach- und Rechtsmängel ergänzend die Regelung in Ziffer 6.5 zu beachten ist:
13.1 In den Fällen eines Datenverlustes ist die Haftung der Eppendorf SE auf die Kosten der Wiederherstellung der Daten auf der Grundlage einer Sicherheitskopie der Daten beschränkt, unabhängig davon, ob eine derartige Kopie vorhanden ist oder nicht. Der Teilnehmer ist daher gehalten, regelmäßig Sicherheitskopien zu fertigen.
13.2 Die Eppendorf SE haftet - sofern ihr nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden kann - nicht für die Sicherheit von über das Internet gesendeten Daten, insbesondere kann keine Haftung dafür übernommen werden, dass unbefugte Dritte sich solcher Daten bemächtigen oder solcher Daten habhaft werden. Die Zusicherung einer absolut sicheren Verbindung ist trotz hohen technischen Standards nicht möglich.
13.3 In allen anderen Fällen, die nicht unter Ziffer 3., 12.2 oder 12.3 fallen, und vorbehaltlich anderweitiger Regelungen in den Teilnahmebedingungen ist die Haftung der Eppendorf SE für Schäden gleich welcher Art ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt nicht - für Schäden, die die Eppendorf SE vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat; - in Fällen leichter Fahrlässigkeit für Schäden, die auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, sowie für Schäden, die auf einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch die Eppendorf SE beruhen. In den Fällen fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung der Eppendorf SE - mit Ausnahme von Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit - auf den vertragstypischen, für die Eppendorf SE vorhersehbaren Schaden begrenzt.
13.4 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch für die Haftung der Eppendorf SE für ihre Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen sowie die persönliche Haftung der Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen der Eppendorf SE.
13.5 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten nicht, soweit nach den zwingenden Normen des anwendbaren Produkthaftungsrechts für Personen- oder Sachschäden gehaftet wird.
14. Steuerrechtlicher Hinweis für die Teilnehmer
Die Eppendorf SE weist darauf hin, dass die Prämien unter Umständen einer Besteuerungspflicht nach dem Einkommensteuergesetz unterliegen, sofern sie für den privaten Gebrauch bestimmt sind und auch dort eingesetzt werden. Dies kann bedeuten, dass der jeweilige Teilnehmer die von ihm erhaltenen Prämien in seiner Einkommensteuererklärung deklarieren muss. Die Eppendorf SE empfiehlt insoweit den Teilnehmern, ggf. Rücksprache mit einem Steuerberater zu halten. Eine Haftung der Eppendorf SE für steuerrechtliche Konsequenzen des Bonusprogramms besteht nicht.
15. Anwendbares Recht / Inanspruchnahme Dritter / Gerichtsstand
15.1 Das Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht. Das deutsche Recht gilt unter Ausschluss von UN-Kaufrecht auch bei Bestellungen aus dem Ausland. Sollte eine dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein bzw. werden, gelten die übrigen Bedingungen unverändert fort.
15.2 Zur Erfüllung von Prämienleistungen kann sich die Eppendorf SE Dritter, wie z.B. Hotels, Reiseveranstalter usw., bedienen. Bei der Inanspruchnahme solcher Prämienleistungen gelten ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Partnerfirmen.
15.3 Gerichtsstand ist Hamburg, wenn der Teilnehmer Kaufmann ist. Hamburg ist auch dann Gerichtsstand, wenn der Teilnehmer als Nichtkaufmann im Inland keinen allgemeinen Gerichtsstand hat, nach seiner Anmeldung zu dem Bonusprogramm seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus der Bundesrepublik Deutschland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klagerhebung der Eppendorf SE nicht bekannt ist. Darüber hinaus ist die Eppendorf SE berechtigt, einen Teilnehmer auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
B. myEppendorf-Produktregistrierung
1. Gültigkeit von Texten
Die folgenden Texte gelten ebenfalls für die myEppendorf-Produktregistrierung:- Datenschutzerklärung
- epPoints® -Teilnahmebedingungen
2. Kaufnachweis
Eppendorf kann einen Nachweis (z.B. Kaufnachweis) verlangen um die Gültigkeit und das tatsächliche Vorhandensein von registrierten Eppendorf Instrumenten beim Nutzer zu überprüfen. Bei einem Betrugsverdacht kann Eppendorf Nutzer von der Teilnahme an der Online-Produktregistrierung und an dem Kundenbindungsprogramm epPoints® ausschließen. Eppendorf wird jedem Betrugsverdacht nachgehen und falls nötig entsprechende rechtliche Schritte einleiten.Eppendorf behält sich das Recht vor die Modalitäten der Online-Produktregistrierung jederzeit ohne Vorankündigung zu verändern oder das Programm ganz einzustellen.
Die Teilnahmebedingungen gelten in der jeweils gültigen Fassung.
Stand: Juli 2017
Mehr erfahren
Weniger lesen
Eppendorf Deutschland
Quick Links