Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen und Hinweise zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Herausragend
Beyond Science
- Off the Bench
- Stories
- Essay
Etwa 65.000 bekannte Baumarten gibt es weltweit, und einige von ihnen haben sich als Rekordhalter einen Namen gemacht. Sie sind höher, älter, schwerer als ihre Artgenossen – und verblüffen Forscher wie Naturfreunde immer wieder aufs Neue.
Biblisches Alter
Mehr erfahren
Weniger lesen

Geduld, die sich auszahlt
Mehr erfahren
Weniger lesen

Unterirdisches Geheimnis
Mehr erfahren
Weniger lesen

Wie der Vater, so der Sohn
Der Küstenmammutbaum, auch Sequoia sempervirens genannt, liefert perfektes Nutzholz, weshalb er seit 1850 massiv gerodet wurde. In den Nationalparks Kaliforniens findet man heute noch gerade 10 Prozent der ursprünglichen Bestände. Zwei besonders prächtige Exemplare stehen im Redwood National Park, dessen Name auf das auffällig rote Holz der Mammutbäume zurückzuführen ist. Helios und Hyperion, benannt nach dem griechischen Sonnengott und dessen Vater, gelten als die höchsten Bäume unseres Planeten. Lange 116 Meter misst der etwas höhere Hyperion. Wie er es schafft, die zum Leben benötigte Feuchtigkeit entgegen der Schwerkraft bis in die Wipfel zu transportieren, ist unter Wissenschaftlern strittig. Am Rande des biologischen Limits dürfte sich der Küstenmammutbaum allemal bewegen.
Mehr erfahren
Weniger lesen
Eppendorf Deutschland
Achtung Sie verlassen diese Länder-Website.
Falls Sie Ihren Warenkorb gefüllt haben, beachten Sie bitte, dass Sie diesen beim Wechsel in ein anderes Land verlieren. Über die Warenkorb-speichern-Funktion können Sie den Warenkorb nach Login bei Bedarf in Ihrem Account hinterlegen.