epMotion® 5073l
Convenient PC touch controller for easy programming

More flexibility

New innovative functions

And what's more, you can now save tips using the reuse tips feature.
Automated Liquid Handling

Simple and fast operation via software assistants

Convenient PC touch controller for easy programming

Produktinformationen
Mit sechs Plätzen, Greifer-Option und automatischem Wechsel von zwei Werkzeugen ist die Version 5073l eine der flexibelsten Lösungen unter den automatischen Liquid-Handling-Systemen und kann auch als offene Plattform für verschiedenste Liquid-Handling-Aufgaben verwendet werden. Die Steuerung erfolgt über ein EasyCon Tablet oder einen MultiCon PC und kann mit CleanCap und einem Thermomodul konfiguriert werden.Dokumente zum Download finden Sie weiter unten auf der Seite
Sets (1)
Zubehör (80)
epServices (16)
1 Sets
Katalog-Nr.
5073000590
|
Mehr Produkte anzeigen
Produktinformationen
Technische Daten
Applikation
Eigenschaften
Bei der epMotion 5073l handelt es sich um ein flexibles System für die Automation aufwändiger und komplexer Pipettiervorgänge mit der epBlue™-Software, das diverse Routineaufgaben im Liquid Handling erleichtert. Mit dem automatisierten Liquid-Handling-System wird der Pipettiervorgang präziser, reproduzierbar und vollständig standardisiert und Ihr Arbeitsplatz somit ergonomischer und sicherer. Bei der epMotion P5073 handelt es sich um ein maßgeschneidertes System für den automatischen PCR-Ansatz im 96er- oder 384er-Plattenformat. Im Lieferumfang ist alles erforderliche Zubehör für den Ansatz von PCR-Proben enthalten, lediglich Verbrauchsartikel müssen zusätzlich bestellt werden.


Dosierwerkzeuge
Die epMotion-Workstations können die an ihrem Roboterarm befestigten Werkzeuge automatisch wechseln.
Es sind acht verschiedene Dosierwerkzeuge erhältlich, die mit der bewährten Eppendorf Luftpolsterpipetten-Technologie arbeiten
• Freistrahl-Pipettieren, zur Minimierung von Kreuzkontamination ohne Leitungen, Kabel und Luftblasen
• Kontakt-Pipettieren, zur Verbesserung der Leistung bei Volumina <1 µL
• Hervorragende Pipettierpräzision, unter 2 % VK bei 1 µL*
• Volumenbereich: 0,2–10 µL, 1–50 µL, 20–300 µL und 40–1000 µL
• Einkanal- oder Achtkanal-Werkzeuge
• Autoklavierbar und wartungsfreundlich
• Automatische Kalibrierwarnung
• Kalibrierung basierend auf ISO 8655
*Eppendorf Application Note 168: »Evaluation of the Eppendorf epMotion® Pipetting Tools using the Artel MVS®.«




CleanCap – UV/HEPA
Die CleanCap-Option kann für die neuen Varianten epMotion 5073 und 5075 konfiguriert werden.
Dabei wird UV-Licht (254 nm) zur Dekontamination verwendet und die HEPA-Filter sorgen für saubere Luft in der epMotion.




Greiferwerkzeug
Mit dem Greiferwerkzeug kann Labware auf dem Worktable der Varianten epMotion 5073 und 5075 transportiert werden. Es wird über den automatischen Werkzeugwechsel aufgenommen und mit der Software problemlos programmiert. Außerdem können bis zu fünf Platten gestapelt werden.


Mehr lesen
Weniger lesen
Spezifikationen | epMotion® 5073l MultiCon |
---|
Geräuschpegel | ~56 dB(A) |
Anwendung | PCR/qPCR und Normalisierung |
Volumenbereich | 0,2 µL – 1 mL |
Netzanschluss | 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz ±5 % |
Max. Stromverbrauch | 600 W |
Abmessungen (B × T × H) | 65 × 61 × 67 cm / 26 × 24 × 27 in |
Gewicht ohne Zubehör | 50 kg / 110,2 lb |
Pipettierungsart | Luftpolstersystem |
Betrieb | Elektronisch |
Autoklavierbar | ja (Werkzeug) |
SLAS/ANSI-Positionen | 6 |
Tragkraft des Greifers | 1,200 g |
Dosierwerkzeug1)2) | |
Zufällige Messabweichung (1 µL) | ≤3 % |
Systematische Messabweichung (1 µL) | ±5 % |
Zufällige Messabweichung (25 µL) | ≤0,6 % |
Systematische Messabweichung (25 µL) | ±1,5 % |
Zufällige Messabweichung (50 µL) | ≤0,4 % |
Systematische Messabweichung (50 µL) | ±1.2 % |
Zufällige Messabweichung (150 µL) | ≤0,4 % |
Systematische Messabweichung (150 µL) | ±1 % |
Zufällige Messabweichung (1.000 µL) | ≤0,15 % |
Systematische Messabweichung (1.000 µL) | ±0.7 % |
1)Pipettiermodus, Freistrahl, ohne Vorbenetzung, mit destilliertem Wasser, bei 20 °C 2)Siehe Eppendorf Application Note 168 zu typischer Pipettierungsleistung |
|
Thermomodul | |
Temperaturbereich | 0–110 °C |
Heizrate | 9 °C/min |
Kühlrate | 4 °C/min |
Positioniergenauigkeit X-Y-Z-Achse | |
Zufällige Messabweichung | ±0,3 mm |
Systematische Messabweichung | ±0,1 mm |
Detektor | |
Optischer Sensor | Berührungslose Erkennung des Flüssigkeitsstands, von eingesetzten Werkzeugen, Labware, Spitzentypen und Mengen |
Übertrager – X-, Y-, Z-Positionierung | |
Zufällige Messabweichung | ±0.1 mm |
Eppendorf MultiCon | |
Schnittstellen | 4 × USB 3.0 an E/A; 2 × USB 2.0 (USB-Frontzugriff) |
Touch-Panel | 19,5 Zoll diagonal |
- PCR- und qPCR-Ansatz
- Serielle Verdünnung und Normalisierung von Proben
- Proben- oder Reagenztransfer
- Probenmischen und -temperieren
- Assay-Setup
- Medienwechsel und andere Zellkulturanwendungen
- 6 ANSI/SLAS-Mikrotestplattenpositionen
- Software-Assistenten für einfache, schrittweise Programmierung von Anwendungen
- Optischer Sensor1) zur Erkennung von Flüssigkeiten, Labware, Spitzen
- Automatischer Wechsel von drei Pipettierwerkzeugen
- Volumenbereich von 1 bis 1.000 µL für höchste Pipettiergenauigkeit
- Kompatibel mit Gefäßen (0,2 bis 50 mL) und Mikrotestplatten bis 384 Wells
- Kalibrierte Einkanal- und Achtkanal-Dosierwerkzeuge
- UV-Lampe und HEPA-Filtersystem für Dekontamination und Reinluftbedingungen optional erhältlich
- Vollkommen in sich geschlossenes, kompaktes Gehäuse mit Türsicherung
- MultiCon-PC-Steuerung durch Berührung, per Maus oder Tastatur, Upgrade auf Barcode-Tracking und GLP/GMP-Software-Versionen
- Integrated LEDs for visual feedback of system status like idle, run in progress or run finished
Downloads: epMotion® 5073l
Sie könnte auch interessieren
Eppendorf Deutschland
Achtung Sie verlassen diese Länder-Website.
Falls Sie Ihren Warenkorb gefüllt haben, beachten Sie bitte, dass Sie diesen beim Wechsel in ein anderes Land verlieren. Über die Warenkorb-speichern-Funktion können Sie den Warenkorb nach Login bei Bedarf in Ihrem Account hinterlegen.