Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen und Hinweise zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
CCCadvanced® FN1 motifs Cell Culture Dishes
Cell Culture Dish corrugated handling ring

Produktinformationen
Kultivieren Sie iPSCs, MSCs, Primärzellen oder andere ECM-abhängige Zellen? Sind Sie die Validierung verschiedener Fertigungslots von Beschichtungsmedien, langwierige Vorbereitungen und ein erhöhtes Kontaminationsrisiko leid? Wie wäre es mit einer definierten synthetischen, xeno-freien Oberfläche für die stabile Langzeit-Expansion Ihrer Stammzellen?CCCadvanced® FN1 motifs cell culture dishes sind gebrauchsfertig. Sie können auch unter restriktiven Kulturbedingungen verwendet werden (serum- und xeno-freie Medien).
Einzelprodukt (2)
2 Einzelprodukt
CCCadvanced® FN1 motifs Cell Culture Dishes, 35 mm
Katalog-Nr.
0038130010
Anzahl
Katalog-Nr.
0038130010
Preis
111,00 €
|
CCCadvanced® FN1 motifs Cell Culture Dishes, 60 mm
Katalog-Nr.
0038130020
Anzahl
Katalog-Nr.
0038130020
Preis
161,00 €
|
Mehr Produkte anzeigen
Produktinformationen
Applikation
Eigenschaften
CCCadvanced FN1 motifs consumables sind klassische Eppendorf Cell Culture Consumables, die zusätzlich mit einem definierten, synthetischen Substrat ohne tierische und humane Komponenten beschichtet sind. Das Substrat (von RGD abgeleitete Motive mit optimierter sterischer Konfiguration) soll den Ort einer Zelle imitieren, an dem sich native ECM anheftet.
Mehr Informationen zur Kultivierung humaner iPSCs und MSCs auf FN1 motifs und intelligente Produkteigenschaften unserer Zellkulturartikel finden Sie unten.


Griffsicher, stapelsicher – alles unter Kontrolle
Ein Gefäß mit Deckel mit Handschuhen zu greifen, kann eine Herausforderung sein. Manchmal heben Sie statt des Gefäßes den Deckel an und riskieren so Kontamination. Oder Sie lassen das Gefäß sogar fallen, weil Sie es nicht richtig greifen können. Das können Sie mit den Greifhilfen für Eppendorf Cell Culture Dishes und Plates verhindern.




SplashProtect™-Ring
Haben Sie schon einmal kleine Spritzer oder Tropfen auf der Innenseite des Deckels oder Flüssigkeit zwischen Schale und Deckel bemerkt?
Diese scheinbar geringen Flüssigkeitsmengen entstehen in der Regel durch Transport oder Kondensation und können zu einem erheblichen Kontaminationsrisiko führen. Der SplashProtect™-Ring im Inneren des Deckels wirt als Flüssigkeitsfalle und verhindert Verschütten und Kondensation.




iPSCs: Effiziente Langzeitexpansion in einem vollständig synthetischen Kultursystem
•Unterstützt über 25 Passagen die effiziente Langzeit-Expansion von hiPSC in einem vollständig definierten Kultursystem ohne tierische und humane Komponenten
•Konsistente und robuste Wachstumsrate
•Typische Morphologie bleibt stabil (Abb. 1)
•hiPSCs bleiben undifferenziert und erhalten ihre funktionelle Pluripotenz
•Das Differenzierungspotential in Zellen der drei embryonalen Keimblätter sowie die genomische Stabilität bleibt auch nach Langzeitexpansion erhalten.
•Weitere Informationen siehe Application Note 389 unter “Notes & Papers” unten




MSCs: Expansion humaner mesenchymaler Stammzellen in einem vollständig synthetischen Kultursystem
•Unterstützt die effiziente Proliferation von hMSCs in einem vollständig definierten Kultursystem ohne tierische und humane Komponenten (bis zu 10 Passagen)
•Charakteristische Morphologie (Abb. 2) bleibt über 10 aufeinanderfolgende Passagen ohne Anzeichen für replikative Seneszenz stabil
•Stabile und robuste Proliferationsrate
•Validiert mit hMSCs aus unterschiedlichen Geweben
•Undifferenzierte hMSCs behalten nach der Expansion ihr Differenzierungspotential
•Weitere Informationen siehe Application Note 390 unter “Notes & Papers” unten


Mehr lesen
Weniger lesen
- Expansion und Differenzierung von Stammzellen (z. B., hiPSCs, hMSCs)
- Differenzierung von Primärzellen und anderen ECM-abhängigen eukaryotischen Zellen
- "Feeder-free" Kultivierung
- Restriktive Kulturbedingungen (serum- und xeno-frei)
- Geeignet für iPSCs, MSCs, Primärzellen und andere ECM-abhängige Zellen
- Gebrauchsfertig: keine langwierige Vorbereitung mit möglicher Verschwendung von Gefäßen oder Beschichtungsmedien
- Synthetische Oberfläche: beschichtet mit synthetischen, von Fibronektin abgeleiteten Motiven (einschließlich RGD-Peptidsequenz, optimierte sterische Konfiguration, um ECM-Proteine nachzuahmen)
- Xeno-freie Materialien: hergestellt aus Materialien ohne tierische und humane Komponenten
- Besonders flexibel in Experimenten: geeignet für viele Zelltypen, Dissoziationsmedien (z. B. für die ReagenzienAccutase®, TrypLE™) sowie für Medien, die frei von Serum, tierischen und humanen Komponenten sind (siehe Liste im Bereich Downloads)
- Einfache Logistik: Haltbarkeit von 36 Monaten ab Herstellungsdatum (trockene Lagerung bei 15 °C bis 30 °C)
- Chargenkonsistenz bei der Herstellung: keine kostenintensive, losspezifische Überprüfung der Beschichtungsmedien
- Reduziertes Kontaminationsrisiko: keine Vorbereitung nötig, einzeln verpackt und verschiedene intelligente Produkteigenschaften für sicherere Handhabung
- Ausgangsmaterial von hoher Qualität: Polystyrol (erfüllt die Anforderungen von USP-Klasse VI). Hergestellt mit einem Qualitätsmanagementsystem (QMS) gemäß Standard-QMS-Anforderungen (z. B. ISO 13485).
- Kompatibel mit zellbasierten Assays und Färbeprozeduren: keine Autofluoreszenz
Downloads: CCCadvanced® FN1 motifs Cell Culture Dishes
Sie könnte auch interessieren
Eppendorf Deutschland
You are about to leave this site.
Please be aware that your current cart is not saved yet and cannot be restored on the new site nor when you come back. If you want to save your cart please login in into your account.
Ihr Ansprechpartner vor Ort