Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen und Hinweise zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
MENÜ
Es konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
Such-Empfehlungen

Rationalisierte Prozessskalierung mit der neuen Eppendorf BioFlo® 720 Bioprozess-Steuerungseinheit
news
- Press Releases
Eppendorf baut integrierte Upstream Bioprozess-Einweglösungen aus
Hamburg, 14. Januar 2021
Um Entwicklungskosten und Markteinführungszeit für Biologika zu reduzieren, ist die Rationalisierung des Transfers von Upstream Bioprozessen vom Forschungs- in den Produktionsmaßstab ein entscheidender Faktor. Eppendorf, ein führendes Life-Science-Unternehmen, stellt den BioFlo 720 vor, eine Bioprozess-Steuerungseinheit für Anwendungen im Pilot- und Produktionsmaßstab mit Einwegbioreaktoren. Damit bietet Eppendorf jetzt eines der umfassendsten Portfolios an Einwegbioreaktoren auf dem Markt, das eine nahtlose Skalierung von Prozessen von F&E-Laboren bis zu Pilot- und Produktionsanlagen ermöglicht.
„Der BioFlo 720 ist mit Thermo Fisher Scientific ™ HyPerforma ™ 5:1-Einwegbioreaktoren kompatibel. In Kombination mit unseren BioBLU® Single-Use Vessels für Bioprozesse im kleinen und Labormaßstab bieten wir Pharma- und Biotech-Unternehmen die Vorteile eines integrierten skalierbaren Portfolios, einschließlich Lösungen für regulierte Produktionsumgebungen", sagt Dr. Karl Rix, Vizepräsident der Bioprozessgeschäftseinheit von Eppendorf.
Innovative Softwarefunktionen helfen Zeit zu sparen und die Effizienz und Reproduzierbarkeit zu steigern.
Mit einer Stellfläche von nur 81 x 87 cm (32 x 34 Zoll) benötigt der BioFlo 720 nur ein Mindestmaß an Platz. Konzipiert als mobile Steuerungseinheit kann er schnell in jedem Bioprozessprojekt in Forschungs- oder regulierten Umgebungen eingesetzt werden.
Weitere Informationen zum BioFlo 720 finden Sie unter www.eppendorf.com/bioflo720 .
Um Entwicklungskosten und Markteinführungszeit für Biologika zu reduzieren, ist die Rationalisierung des Transfers von Upstream Bioprozessen vom Forschungs- in den Produktionsmaßstab ein entscheidender Faktor. Eppendorf, ein führendes Life-Science-Unternehmen, stellt den BioFlo 720 vor, eine Bioprozess-Steuerungseinheit für Anwendungen im Pilot- und Produktionsmaßstab mit Einwegbioreaktoren. Damit bietet Eppendorf jetzt eines der umfassendsten Portfolios an Einwegbioreaktoren auf dem Markt, das eine nahtlose Skalierung von Prozessen von F&E-Laboren bis zu Pilot- und Produktionsanlagen ermöglicht.
„Der BioFlo 720 ist mit Thermo Fisher Scientific ™ HyPerforma ™ 5:1-Einwegbioreaktoren kompatibel. In Kombination mit unseren BioBLU® Single-Use Vessels für Bioprozesse im kleinen und Labormaßstab bieten wir Pharma- und Biotech-Unternehmen die Vorteile eines integrierten skalierbaren Portfolios, einschließlich Lösungen für regulierte Produktionsumgebungen", sagt Dr. Karl Rix, Vizepräsident der Bioprozessgeschäftseinheit von Eppendorf.
Innovative Softwarefunktionen helfen Zeit zu sparen und die Effizienz und Reproduzierbarkeit zu steigern.
- Auto Inflate steuert automatisch das Aufblasen flexibler Einwegbioreaktoren
- Auto Calibrate kalibriert automatisch alle angeschlossenen DO-Sensoren auf einmal
- Scale Up Assist berechnet skalierungsrelevante Parameter basierend auf konstanter Spitzengeschwindigkeit oder Leistungsaufnahme pro Volumen
Mit einer Stellfläche von nur 81 x 87 cm (32 x 34 Zoll) benötigt der BioFlo 720 nur ein Mindestmaß an Platz. Konzipiert als mobile Steuerungseinheit kann er schnell in jedem Bioprozessprojekt in Forschungs- oder regulierten Umgebungen eingesetzt werden.
Weitere Informationen zum BioFlo 720 finden Sie unter www.eppendorf.com/bioflo720 .
Mehr erfahren
Weniger lesen
Eppendorf Deutschland
Choose country
You are about to leave this site.
Please be aware that your current cart is not saved yet and cannot be restored on the new site nor when you come back. If you want to save your cart please login in into your account.
Quick Links
Publikationen
Kontakt
Ihr Ansprechpartner vor Ort