メニュー
JP | JPY
-
-
-
- Challenges and Chances: A Review of the 1st Stem Cell Community Day
- Summertime, and the Livin’ Is Easy…
- Follow-on-Biologics – More than Simple Generics
- Bacteria Versus Body Cells: A 1:1 Tie
- Behind the Crime Scene: How Biological Traces Can Help to Convict Offenders
- Every 3 Seconds Someone in the World Is Affected by Alzheimer's
- HIV – It’s Still Not Under Control…
- How Many Will Be Convicted This Time?
- Malaria – the Battle is Not Lost
- Physicians on Standby: The Annual Flu Season Can Be Serious
- At the Forefront in Fighting Cancer
- Molecular Motors: Think Small and yet Smaller Again…
- Liquid Biopsy: Novel Methods May Ease Cancer Detection and Therapy
- They Are Invisible, Sneaky and Disgusting – But Today It’s Their Special Day!
- How Many Cells Are in Your Body? Probably More Than You Think!
- What You Need to Know about Antibiotic Resistance – Findings, Facts and Good Intentions
- Why Do Old Men Have Big Ears?
- The Condemned Live Longer: A Potential Paradigm Shift in Genetics
- From Research to Commerce
- Chronobiology – How the Cold Seasons Influence Our Biorhythms
- Taskforce Microbots: Targeted Treatment from Inside the Body
- Eyes on Cancer Therapy
-
-
-
-
-
- Challenges and Chances: A Review of the 1st Stem Cell Community Day
- Summertime, and the Livin’ Is Easy…
- Follow-on-Biologics – More than Simple Generics
- Bacteria Versus Body Cells: A 1:1 Tie
- Behind the Crime Scene: How Biological Traces Can Help to Convict Offenders
- Every 3 Seconds Someone in the World Is Affected by Alzheimer's
- HIV – It’s Still Not Under Control…
- How Many Will Be Convicted This Time?
- Malaria – the Battle is Not Lost
- Physicians on Standby: The Annual Flu Season Can Be Serious
- At the Forefront in Fighting Cancer
- Molecular Motors: Think Small and yet Smaller Again…
- Liquid Biopsy: Novel Methods May Ease Cancer Detection and Therapy
- They Are Invisible, Sneaky and Disgusting – But Today It’s Their Special Day!
- How Many Cells Are in Your Body? Probably More Than You Think!
- What You Need to Know about Antibiotic Resistance – Findings, Facts and Good Intentions
- Why Do Old Men Have Big Ears?
- The Condemned Live Longer: A Potential Paradigm Shift in Genetics
- From Research to Commerce
- Chronobiology – How the Cold Seasons Influence Our Biorhythms
- Taskforce Microbots: Targeted Treatment from Inside the Body
- Eyes on Cancer Therapy
-
-
JP | JPY
Sorry, we couldn't find anything on our website containing your search term.

Biologie-Olympiade – Wissenschaftler von morgen zu Gast bei Eppendorf
news
- 企業ニュース
Die Internationale Biologie-Olympiade (IBO) ist mit Teilnehmenden aus über 50 Ländern einer der größten Schülerwettbewerbe. Eppendorf ist Partner der IBO und hieß Ende Februar 45 junge Teilnehmende aus ganz Deutschland willkommen.
Die Internationale Biologie-Olympiade (IBO) ist mit Teilnehmenden aus über 50 Ländern einer der größten Schülerwettbewerbe. Eppendorf ist Partner der IBO und hieß Ende Februar 45 junge Teilnehmende aus ganz Deutschland willkommen.
Die Internationale Biologie-Olympiade findet seit 1990 jährlich statt und richtet sich an talentierte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Sie soll das Interesse am Fach Biologie fördern, Einblicke in die Praxis ermöglichen und den internationalen Austausch unterstützen.
Eppendorf engagiert sich im Zuge der Nachwuchsförderung seit 1998 als Partner der Biologie-Olympiade. Während anfangs vorrangig Material, wie Pipetten oder Verbrauchsmaterialien, bereitgestellt wurde, stehen heute zunehmend Praxiseinblicke und der Austausch mit Kollegen im Mittelpunkt.
Am 27. Februar 2020 wurden 45 Schülerinnen und Schüler zum „Eppendorf Tag“ im Barkhausenweg 1 in Hamburg willkommen geheißen. Eppendorf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richteten ein vielfältiges Programm aus Vorträgen und Workshops aus: von „Pipettieren in der Schwerelosigkeit“, über „Irgendwas mit Bio! Ein kleiner Wegweiser zum ersten Job“ bis „Wie pipettiere ich richtig?“.
„Wir sind freuen uns, als Teil dieses Wettbewerbs einen Beitrag zur Förderung junger Talente zu leisten und hoffen, dass wir den Schülerinnen und Schülern hier bei Eppendorf etwas für ihren weiteren Weg mitgeben konnten“, so Ralf Claussen, Head of Global Event & Sponsoring.
Die Internationale Biologie-Olympiade findet seit 1990 jährlich statt und richtet sich an talentierte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Sie soll das Interesse am Fach Biologie fördern, Einblicke in die Praxis ermöglichen und den internationalen Austausch unterstützen.
Eppendorf engagiert sich im Zuge der Nachwuchsförderung seit 1998 als Partner der Biologie-Olympiade. Während anfangs vorrangig Material, wie Pipetten oder Verbrauchsmaterialien, bereitgestellt wurde, stehen heute zunehmend Praxiseinblicke und der Austausch mit Kollegen im Mittelpunkt.
Am 27. Februar 2020 wurden 45 Schülerinnen und Schüler zum „Eppendorf Tag“ im Barkhausenweg 1 in Hamburg willkommen geheißen. Eppendorf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richteten ein vielfältiges Programm aus Vorträgen und Workshops aus: von „Pipettieren in der Schwerelosigkeit“, über „Irgendwas mit Bio! Ein kleiner Wegweiser zum ersten Job“ bis „Wie pipettiere ich richtig?“.
„Wir sind freuen uns, als Teil dieses Wettbewerbs einen Beitrag zur Förderung junger Talente zu leisten und hoffen, dass wir den Schülerinnen und Schülern hier bei Eppendorf etwas für ihren weiteren Weg mitgeben konnten“, so Ralf Claussen, Head of Global Event & Sponsoring.
もっと読む
表示を減らす
