DASGIP® Parallel Bioreactor Systems
DASGIP Bioblock, BioBLU 1c with medium

DASware control 5 lab, woman at PC

Produktinformationen
Eppendorf DASGIP Parallel Bioreactor Systems im Tischformat wurden so entwickelt, dass sie Bioprozesse optimal unterstützen. Durch die skalierbaren Monitoringmöglichkeiten und die Regelfunktionen kann der Anwender mit wenig Aufwand verlässliche und reproduzierbare Ergebnisse erzielen. Auf die jeweiligen Anforderungen der verschiedenen Zellkultur- und Mikrobiologieanwendungen wird durch den modularen Aufbau optimal eingegangen.Dokumente zum Download finden Sie weiter unten auf der Seite
Einzelprodukte (16)
Zubehör (3)
epServices (4)
16 Einzelprodukte
Katalog-Nr.
76DG08CCBB
|
Katalog-Nr.
76DG12MBBB
|
Katalog-Nr.
76DG16MBBB
|
Katalog-Nr.
76DG16CCSU
|
Katalog-Nr.
76DG04CCBB
|
Katalog-Nr.
76DG12CCSU
|
Katalog-Nr.
76DG08MBBB
|
Katalog-Nr.
76DG04CCSU
|
Katalog-Nr.
76DG12MBSU
|
Katalog-Nr.
76DG16CCBB
|
Mehr Produkte anzeigen
Produktinformationen
Technische Daten
Applikation
Eigenschaften
DASGIP Parallel Bioreactor Systems für Forschung und Entwicklung in Zellkultur und Mikrobiologie ermöglichen eine hervorragende Steuerung und Automatisierung von Bioprozessen. Parallele Prozessführung, präzise Kontrolle aller wichtigen Parameter, benutzerdefinierte Profile und unzählige Automatisierungsfunktionen ergeben eine beschleunigte und hocheffiziente Prozessentwicklung. Unsere DASware-Software-Lösungen unterstützen DoE, Prozessdatenarchive und umfassendes Datenmanagement. Konfigurierbare Lösungen adressieren die spezifischen Anforderungen mikrobieller und phototropher Anwendungen, Zellkultur- und Stammzellanwendungen Biokraftstoff- und Biopolymerprozessen.
Spezifikationen | DASGIP®-System für die Zellkultur | DASGIP®-System für die Mikrobiologie |
---|
Anwendung | Zellkultur | Mikrobiologie |
Anzahl paralleler Einheiten | bis zu 16 | bis zu 16 |
Software | DASware control, andere DASware optional erhältlich | DASware control, andere DASware optional erhältlich |
Benutzeroberfläche | Prozessrechner mit Monitor | Prozessrechner mit Monitor |
Typische Leistungsaufnahme (4-fach-System ohne Prozessrechner) |
480 W (bei 230 V)/ 432 W (bei 115 V) (595 W/552 W ohne DASGIP Bioblock) |
541 W (bei 230 V)/ 467 W (bei 115 V) (639 W/584 W ohne DASGIP Bioblock) |
Abmessungen (B × T × H, 4-fach-System ohne Prozessrechner) | 140 x 70 x 53 cm (55 x 28 x 21 in) | 140 x 70 x 53 cm (55 x 28 x 21 in) |
Typisches Gewicht |
78 kg (60 kg ohne DASGIP Bioblock) |
96 kg (78 kg ohne DASGIP Bioblock) |
Bakterien/Hefen/Pilze | ja | ja |
Pflanzenzellen/Algen | nein | nein |
Säuger-/tierische Zellen | ja | ja |
Insektenzellen | ja | ja |
Austauschbare Gefäße | ja | ja |
Validierbar | nein | nein |
Stammzellen | ja | ja |
Bioreaktoren |
||
Gefäße | Glas-/Einweggefäße | Glas-/Einweggefäße |
Sterilisation |
Autoklavierbar/ vorsterilisiert |
Autoklavierbar/ vorsterilisiert |
Gesamtvolumen | 1,5 L bis 4,3 L | 1,3 L bis 4,3 L |
Rührer |
||
Antrieb | Direkter/magnetischer Überkopfantrieb | Direkter/magnetischer Überkopfantrieb |
Drehzahlbereiche |
30 – 1.250 rpm (Standard)/ 100 – 1.600 rpm (optional) |
100 – 1.600 rpm (Standard)/ 30 – 1.250 rpm (optional) |
Rührer | Schrägblattrührer | Rushton-Typ-Rührer |
Begasung |
||
Gasversorgung | TMFC; Sparger und/oder Kopfraumbegasung | TMFC/Rotameter; Sparger |
Standardbegasungsraten | 0,1 – 50 sL/h, 0,1 – 40 sL/h CO2 (DASGIP MX4/4, andere Module erhältlich) | 0,5 – 250 sL/h, 0,5 – 150 sL/h CO2 (DASGIP MX4/4H, andere Module erhältlich) |
Standard-Gasmischung | Luft, N2, O2 und/oder CO2 | Luft, N2, O2 und/oder CO2 |
Feeding |
||
Dosierleitungen pro Gefäß | Bis zu 8 | Bis zu 8 |
Standarddosierraten (abhängig vom Gefäßdurchmesser) |
0,3 – 9,5 mL/h bis 13 – 420 mL/h (DASGIP MP8) 10 – 70 mL/h bis 0,4 – 5 L/h (DASGIP MP4) |
0,3 – 9,5 mL/h bis 13 – 420 mL/h (DASGIP MP8) 10 – 70 mL/h bis 0,4 – 5 L/h (DASGIP MP4) |
Überwachung und Steuerung |
||
Temperaturregelung | Heizmanschetten (optional Kühlfinger)/Integriertes Heizen und Kühlen im DASGIP Bioblock | Heizmanschetten (optional Kühlfinger)/Integriertes Heizen und Kühlen im DASGIP Bioblock (zusätzliche Kühlfinger optional) |
Standardtemperaturbereich (bei 25 °C Umgebungstemp.) | 5 K über Kühlmitteltemperatur – 60 °C (Heizmanschetten)/5 K über Kühlmitteltemperatur – 99 °C (DASGIP Bioblock)1) | 5 K über Kühlmitteltemperatur – 60 °C (Heizmanschetten/5 K über Kühlmitteltemperatur – 99 °C (DASGIP Bioblock)1) |
pH-Regelung | − | Säure und/oder Base und andere Set-ups |
DO-Regelung | Kaskade (O2-Konzentration, Begasungsrate) und andere Set-ups | Kaskade (Rührgeschwindigkeit, O2-Konzentration optional, Begasungsrate optional) und andere Set-ups |
ORP-Messung (Redox) | - | Optional |
Level/Schaum | Optional | Optional |
OD-Messung |
Optional (DASGIP OD4) |
Optional (DASGIP OD4) |
Abgaskondensation | wassergekühlt oder flüssigkeitsfrei (Peltier mit DASGIP EGC4) | wassergekühlt oder flüssigkeitsfrei (Peltier mit DASGIP EGC4) |
Abgasanalyse |
Optional (DASGIP GA4) |
Optional (DASGIP GA4) |
1)Anwendungsspezifische Betriebsbedingungen können gelten. |
- Forschung und Entwicklung in Zellkultur und Mikrobiologie sowie phototrophen Anwendungen
- Fermentation von aeroben und anaeroben Bakterien, Hefen und Pilzen im Labormaßstab
- Kultivierung von Säuger-, Insekten und menschlichen Zelllinien
- Spezialanwendungen wie Stammzellkulturen oder Biokraftstoff-/Biopolymer-Entwicklung
- Paralleler Betrieb von bis zu 16 Glas- oder Einweg-Bioreaktoren
- DASGIP Bioblock für erweiterte und anwenderfreundliche Temperaturregelung
- Geeignet für Zellkultur, mikrobielle Fermentation und phototrophe Kultivierung
- Durch das modulare Design der Steuergeräte ist das System flexibel konfigurierbar und erfüllt so die Anforderungen auch spezieller Anwendungen
- Regelung von Agitation, pH, Füllstand und DO (einschließlich individuell anpassbarer Kaskadenparameter) in jedem Bioreaktor
- Pumpen mit variabler Drehzahl für präzise Flüssigkeitszugabe und für den Betrieb im Batch-, Fed-Batch-, kontinuierlichen und zyklischen Perfusionsmodus
- Optische Extinktionsmessung für die Online-Berechnung von z. B. OD600 oder Zelltrockenmasse
- TMFC für individuelles Mischen von Luft, N2, O2 und CO2
- Online-Berechnung von Sauerstofftransferrate (OTR), Kohlendioxidtransferrate (CTR) und respiratorischem Quotienten (RQ)
- DASware control-Software für erweiterte Prozesskontrolle
- Kompatibel mit der DASware Software Suite für Interkonnektivität und Bioprozess-Informationsmanagement
Downloads: DASGIP® Parallel Bioreactor Systems
Achtung Sie verlassen diese Länder-Website.
Falls Sie Ihren Warenkorb gefüllt haben, beachten Sie bitte, dass Sie diesen beim Wechsel in ein anderes Land verlieren. Über die Warenkorb-speichern-Funktion können Sie den Warenkorb nach Login bei Bedarf in Ihrem Account hinterlegen.