Angemeldet als:
epT.I.P.S.® - Pipettenspitzen
Eppendorf epT.I.P.S._REG_ – available in sizes from 0.1_NBSP__MICRO_L to 10_NBSP_mL

epT.I.P.S._REG_ L elongated pipette tips in use to fill a Deepwell plate

Eppendorf epT.I.P.S._REG_ work in perfect harmony with your Eppendorf pipettes

epT.I.P.S._REG_ Standard pipette tip package: a resealable bag

epT.I.P.S._REG_ macro volume tips facilitate easy reach to the bottom of e.g. 15 mL centrifugation tubes or flasks

epT.I.P.S._REG_ macro volume tips facilitate easy reach to the bottom of e.g. 15 mL centrifugation tubes or flasks

epT.I.P.S._REG_ macro volume tips facilitate easy reach to the bottom of e.g. 15 mL centrifugation tubes or flasks

Pre-sterilized epT.I.P.S._REG_ and ep Dualfilter T.I.P.S._REG_ pipett tip variants are available in Racks

epT.I.P.S._REG_ Rack, Biopur_REG_, 2 – 200 _MICRO_L tips

epT.I.P.S._REG__NBSP_pipette tips Box 2.0 from Eppendorf

Eppendorf Consumables - behind the scenes!
Das Video kann nicht geladen werden, da Cookies abgelehnt wurden. Ändern Sie Ihre

The Eppendorf Research® plus / epT.I.P.S.® system
Das Video kann nicht geladen werden, da Cookies abgelehnt wurden. Ändern Sie Ihre

How to make the most effective use of your consumables spend
Das Video kann nicht geladen werden, da Cookies abgelehnt wurden. Ändern Sie Ihre

Modern Design - Less Plastic
Das Video kann nicht geladen werden, da Cookies abgelehnt wurden. Ändern Sie Ihre

The famous epT.I.P.S.® Box in new design
Das Video kann nicht geladen werden, da Cookies abgelehnt wurden. Ändern Sie Ihre

-
Neu
Produktinformationen
epT.I.P.S.-Pipettenspitzen sind die perfekte Ergänzung für Ihre Eppendorf-Pipetten! Die ergonomisch gestalte Konusgeometrie ermöglicht nicht nur eine vollständige Abdichtung, sondern auch minimale Aufsteck- und Abwurfkräfte. Diese Pipettenspitzen erfüllen die Anforderungen der EN ISO 8655 und können auch mit Pipetten anderer Hersteller verwendet werden.epTips-Box-open
Dokumente zum Download finden Sie weiter unten auf der Seite
Produkte (64)
Sets & Bundles (8)
64 Produkte
Preis
CHF 77.30
|
Preis
CHF 77.30
|
Preis
CHF 73.50
|
Preis
CHF 47.60
|
Preis
CHF 47.60
|
Preis
CHF 47.60
|
Preis
CHF 47.60
|
Preis
CHF 47.60
|
Preis
CHF 47.60
|
Preis
CHF 81.10
|
Mehr Produkte anzeigen
Produktinformationen
Applikation
Eigenschaften
Die perfekte Ergänzung für Ihre Eppendorf-Pipette: epT.I.P.S. gewährleisten ein Pipettiersystem, auf das Sie sich verlassen können
Machen Sie den Arbeitsalltag leichter und angenehmer mit den epT.I.P.S.-Pipettenspitzen (Eppendorf „Totally Integrated Pipetting System“). Diese Pipettenspitzen werden nach extrem hohen Qualitäts- und Reinheitsstandards hergestellt und sind so konzipiert, dass sie alle spezifischen Anforderungen Ihrer Proben abdecken. Die epT.I.P.S. erfordern weniger Kraftaufwand zum Aufsetzen und Abwerfen, dichten dabei vollständig ab und ergänzen perfekt Ihre Eppendorf-Pipetten, mit welchen sie ein vollintegriertes Pipettiersystem bilden, das maximale Präzision, Richtigkeit und Reproduzierbarkeit bietet.
Die Eppendorf-Pipettenspitzen mit ihren idealen Benetzungseigenschaften und optimaler Transparenz werden ausschließlich aus hochreinen Kunststoffen hergestellt. epT.I.P.S.-Pipettenspitzen sind zudem in verschiedenen zertifizierten Reinheitsgraden erhältlich: Eppendorf Quality, PCR clean, Sterile und Eppendorf Biopur®. Wählen Sie für Ihre Versuche die Pipettenspitzen mit der Qualität und Reinheit, die Sie benötigen, um stets reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen. Dank ihres Universalkonus können die Eppendorf-Spitzen auch mit Pipetten von anderen Herstellern verwendet werden.
Woran erkennen Sie eine original Eppendorf-Pipettenspitze?
Alle Eppendorf-Spitzen haben einen Kranz aus tropfenförmigen Reliefelementen am Konusrand.
Verlängerte Spitzen für zuverlässige Probenahme: epT.I.P.S. L-Pipettenspitzen
Mit den verlängerten Pipettenspitzen ‒ epT.I.P.S. L ‒ erreichen Sie zuverlässig Ihre Probe beim Pipettieren aus und in konische Gefäße, hohe Reagenzflaschen, enge, tiefe Gefäße, Zellkulturflaschen oder Deepwell-Platten. Das lange, schlanke Design dieser verlängerten Pipettenspitzen gibt Ihnen freien Zugriff auf Ihre Probe, wobei die Gefahr, die Wände der Gefäße oder Wells zu berühren, geringer ist. So können Kreuzkontaminationen beim Pipettieren minimiert werden. epT.I.P.S. L sind in folgenden Volumina erhältlich: 0,5 – 20 µL, 50 – 1.250 µL, 0,2 – 5 mL und 0,5 – 10 mL.


Entsorgung von epT.I.P.S.-Pipettenspitzen und ihren Verpackungsmaterialien
Das Recycling von Materialien wird immer wichtiger. In Europa wird beispielsweise Pappe schon zu fast 100 % recycelt. Die Verpackung der epT.I.P.S.-Pipettenspitzen besteht aus unterschiedlichen Materialien – größtenteils aus Pappe.
Eppendorf-Verbrauchsartikel und somit auch die epT.I.P.S.-Pipettenspitzen werden in Verpackungen geliefert, bei denen der Versandkarton zu mindestens 37 % und der Faltkarton zu mindestens 60 % aus Recycling-Pappe besteht.
Unterstützen Sie unsere globale Nachhaltigkeitsinitiative für mehr Recycling kostbarer Rohstoffe, indem Sie die Pappverpackungen Ihrer Gefäße sammeln. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial in den dafür in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Region vorgesehenen Containern. Für die Entsorgung der Polyethylen-(PE-)Verpackungsfolien von epT.I.P.S. Standard empfehlen wir die Zusammenarbeit mit einem Recyclingpartner, der das Recycling von PE-Materialien anbietet. Wenden Sie sich an Ihr Entsorgungsunternehmen vor Ort oder Ihr Gebäudemanagement, um mehr über die Recyclingmöglichkeiten für Ihr Unternehmen zu erfahren.
Die verwendeten Spitzen gelten als potenziell kontaminiert. Bei dieser Kontamination kann es sich um eine Biogefährdung, eine chemische Gefährdung oder sogar eine nukleare Gefährdung handeln. Aus diesem Grund kann das Recycling dieser Spitzen eine Herausforderung darstellen. In vielen Ländern muss gefährlicher Abfall aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verbrannt werden. Die beim thermischen Recycling von kontaminierten Laborverbrauchsartikeln entstehende Energie und Wärme kann jedoch zurückgewonnen werden.
Um die Menge gefährlichen Plastikmülls zu reduzieren, sollten mindestens zwei Abfallbehälter zur Verfügung gestellt werden: einer für gefährlichen Abfall und einer für ungefährlichen Abfall. Die Definition dieser beiden Gruppen kann von örtlichen Regelungen abhängen und sollte in Ihrem Labor entsprechend kommuniziert oder in Schulungen vermittelt werden. Um Informationen zu weiteren Recyclingmöglichkeiten zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Beauftragten für Biosicherheit und Ihr Entsorgungsunternehmen vor Ort.
Wir empfehlen dringend die Beauftragung eines örtlichen zertifizierten Recyclingpartners. Mit der Entscheidung für einen Partner vor Ort vermeiden Sie lange Transportwege. Die Zertifizierung ist wichtig, weil Laborabfälle nur so sicher und nachhaltig entsorgt oder recycelt werden können.


Mehr lesen
Weniger lesen
- Pipettieren von Flüssigkeiten
- Dispensieren von Flüssigkeiten
- Mischen von Flüssigkeiten
- Befüllen von Platten und Reaktionsgefäßen
- Befüllen von Gelen für Elektrophorese
- Abnahme von Überständen und Phasenextraktion
- epT.I.P.S.-Pipettenspitzen sind universal einsetzbar und können auch mit Pipetten anderer Hersteller verwendet werden
- Verfügbar in folgenden Reinheitsgraden: Eppendorf Quality, PCR clean, Biopur®
- Einweg-Racks im schlanken neuen epT.I.P.S.-Design, wiederverschließbar, optimiert für sichere Stapelbarkeit, in Sterilitätsverpackungen nach DIN EN ISO 11607 - 1 und 2 und DIN EN 868-2 bis 10
- Die ergonomisch optimierte Konusgeometrie ermöglicht optimalen Sitz der Spitze auf der Eppendorf-Pipette
- Farbcodierte Trays machen die Volumenerkennung und die Zuordnung zur entsprechenden Eppendorf-Pipette einfacher denn je
- Feine Graduierungen erleichtern die visuelle Überprüfung des pipettierten Volumens
- Lange, schlanke Spitzen erreichen den Boden enger und hoher Gefäße, ohne die Krone des Gefäßrands zu berühren
- Fein ausgezogene bzw. verlängerte Spitzen erleichtern die Arbeit mit kleinen Volumen
Downloads: epT.I.P.S.®
-
Deutsch
-
Englisch