text.skipToContent text.skipToNavigation

Platten

Im Labor sind Platten – auch Multiwell- oder Mikrotestplatten genannt – als Verbrauchsartikel unverzichtbar, kommen sie doch bei den unterschiedlichsten Anwendungen, darunter auch Nukleinsäure- und Proteinquantifizierungs- sowie Zellviabilitäts- und Proliferations-Assays, zum Einsatz. Bei der Wahl einer Platte stehen Überlegungen zu Qualität, Haltbarkeit und Eignung für die geplanten Anwendungen im Vordergrund.

Informieren Sie sich unten zum Sortiment der Eppendorf-Platten einschließlich Mikrotest-, 96-Well-, 384-Well-, PCR- und Deepwell-Platten. Erfahren Sie, warum Sie sich für unsere Platten entscheiden sollten. Zudem haben wir für Sie Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei der Wahl des richtigen Plattentyps für Ihr Labor helfen sollen.

Mehr erfahren

Warum sollten Sie sich für Laborplatten von Eppendorf entscheiden?

Qualität und Zentrifugationsbeständigkeit


Qualität versteht sich bei jeder einzelnen Eppendorf-Platte von selbst: ein Garant für robuste, konsistente und effiziente Assays. Unsere Platten werden aus hochwertigen Polymeren hergestellt, die eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, Temperaturextreme und mechanische Beanspruchung bieten. Bei der Entwicklung unseres Plattensortiments wurde auch auf Zentrifugationsbeständigkeit geachtet. So sind unsere Mikrotestplatten und Deepwell-Platten bei Geschwindigkeiten bis 6.000 × g stabil. Ganz gleich, ob Sie für Ihre Zentrifuge Mikrotestplatten, 96-Well-Platten, 384-Well-Platten oder einen anderen Plattentyp suchen, bei uns finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Verbrauchsartikeln passend für Ihren Bedarf.

Mehr erfahren

Einfache und dennoch intelligente Funktionen passend zu Ihrer Anwendung


Eppendorf-Platten verfügen über eine Reihe einfacher und dennoch intelligenter Funktionen, die die Arbeitsabläufe in Ihrem Labor verbessern. So sind all unsere Platten mit der OptiTrack® -Matrix beschriftet, welche Pipettierfehler verringert und die Probenfindung um bis zu 30 % beschleunigt.
Unsere Mikrotest- und Deepwell-Platten besitzen außerdem das RecoverMax® -Well-Design mit optimierter Well-Geometrie für maximale Probenmischung und -rückgewinnung bei minimiertem Risiko einer Kreuzkontamination.

subcategory_plates_teaser
Wir bieten auch verschiedene Plattentypen, die für spezifische Anwendungen optimiert sind, z. B.:

  • SafeCode -Platten – individuelle Barcodes für verbesserte Nachverfolgbarkeit.
  • Eppendorf LoBind® -Platten – LoBind-Technologie verringert die Probenbindung an die Oberfläche und maximiert so die Rückgewinnung von DNA oder Proteinen.

Mehr erfahren

consumables_plates_teaser

Videos not loading, because cookies have been rejected. Change your

some alternative text
Mehr über unsere verschiedenen Plattentypen und ihre Funktionen erfahren Sie in unserer Broschüre .

Mehr erfahren

Welche Eppendorf-Platten sollten Sie wählen?  

Eppendorf bietet drei Haupttypen von Platten an: Eppendorf twin.tec® PCR Plates , Deepwell Plates und Microplates.

Eppendorf Microplates sind eine vielseitige Option für verschiedenste Assays, auch solche, die eine hohe Chemikalien- oder Temperaturbeständigkeit erfordern. Eppendorf Deepwell Plates bieten die gleiche hohe Qualität, Flexibilität und Leistung wie unsere Mikrotestplatten, verfügen aber über tiefere Wells für größere Probenvolumen. Und twin.tec PCR Plates schließlich sind – wie ihr Name schon sagt – eine verlässliche Wahl für PCR-Assays: mit dünnwandigen Polypropylen-Wells für eine optimale Wärmeübertragung in die Probe und robusten Polycarbonat-Rahmen für eine hohe Steifigkeit.

Wenn Sie den geeigneten Plattentyp für Ihren Laborbedarf gewählt haben, gilt es noch eine Reihe anderer Faktoren zu berücksichtigen, z. B. die Anzahl der Wells (96- oder 384-Well-Platten), die Well-Form, die Plattenfarbe und das Probenvolumen. Unten finden Sie weitere Informationen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Variante der Eppendorf-Platten für Sie die richtige ist.

Mehr erfahren

Wells mit flachem, U- oder V-förmigem Boden?


Eppendorf Microplates sind mit verschiedenen Well-Formen erhältlich, die sich jeweils für unterschiedliche Anforderungen eignen:

  • 96-Well-Platten mit flachen Böden: Mikrotestplatten-Wells mit flachem Boden werden gewöhnlich für fluoreszenz- und lumineszenzbasierte Assays bevorzugt, da sie eine gleichmäßige Lichtdurchlässigkeit gewährleisten. Sie eignen sich auch ideal für den Einsatz von Plattenlesegeräten, bei denen die Probenanalyse durch den Well-Boden erfolgt, sowie beim Kultivieren von adhärenten Zellen.
  • 96-Well-Platten mit V-Böden: Diese sind eine ideale Wahl, wenn Sie Mikrotestplatten für Zentrifugen suchen, da ihre V-Form (konische Wells) die Probenrückgewinnung beim Zentrifugieren maximiert – ein Vorteil insbesondere bei Arbeiten mit wertvollen oder begrenzt verfügbaren Proben.
  • 96-Well-Platten mit U-Böden: Mit ihren U-förmigen (gerundeten) Wells eignen sich diese Platten gut für verschiedene Zentrifugieraufgaben wie z. B. Probenmischen, Waschen und Pelletieren.

subcategory_plates_dwp_detail_06_540

Welche Well-Farbe ist die beste für meine Assays?


  • Transparente Platten: Transparente Wells bieten eine verbesserte Probensichtbarkeit, was insbesondere beim Einlernen von Automatisierungsgeräten von Vorteil ist. In der Regel sind transparente Wells die Standardwahl, sofern Sie Ihre Platten nicht für Lumineszenz- oder Fluoreszenzassays verwenden.

  • Schwarze Platten: bieten ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis, selbst bei gering konzentrierten Proben.

  • Weiße Platten: maximieren die Reflexion für eine besonders empfindliche Lumineszenzdetektion.

color_assays_subcategory_plates
signal_to_noise
Benötigen Sie mehr Hilfe bei der Entscheidung zur richtigen Well-Form und -Farbe? Lesen Sie diesen Blog.

Mit welchen Probenvolumen und -zahlen arbeiten Sie?


Unsere Mikrotestplatten, Deepwell-Platten und PCR-Platten sind typischerweise im 96- oder 384-Well-Format erhältlich. 96-Well-Mikrotestplatten eignen sich für Anwendungen, die geringere Probenzahlen oder größere Well-Volumen erfordern, während 384-Well-Platten eine gute Wahl für Screening mit höherem Durchsatz sind.

Zu weiteren Einzelheiten über Plattenformate und Arbeitsvolumen klicken Sie hier.

Mehr erfahren

Was kosten Eppendorf-Platten?


Unser Ziel ist, alle Eppendorf-Platten zu einem attraktiven Preis anzubieten – ohne Kompromisse bei der Qualität oder Leistung. Für Preisangaben zu spezifischen Plattentypen besuchen Sie die jeweiligen Produktseiten oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.

Mehr erfahren

Videos not loading, because cookies have been rejected. Change your

some alternative text