MENÜ
AT | EUR
AT | EUR
-
- Tischzentrifugen
- Standzentrifugen
- Gekühlte Zentrifugen
- Mikrozentrifugen
- Mehrzweckzentrifugen
- Hochgeschwindigkeitszentrifugen
- Ultrazentrifugen
- Concentrator
- IVD Produkte
- High-Speed and Ultracentrifugation Consumables
- Zentrifugenröhrchen
- Zentrifugenplatten
- Gerätemanagement
- Proben- und Informationsmanagement
Es konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
Such-Empfehlungen

Eppendorf & Science Prize for Neurobiology 2025: Call for Entries!
news
- Pressemeldungen
Eppendorf und das Fachjournal Science nehmen ab sofort Bewerbungen für den Eppendorf & Science Prize for Neurobiology 2025 entgegen.
Der Preis wird jährlich auf internationaler Ebene ausgelobt und ist mit 25.000 US-Dollar dotiert. Er zeichnet junge Wissenschaftler aus, die herausragende Beiträge in der neurobiologischen Forschung mit Methoden der Molekular-, Zell-, System- oder organismischen Biologie geleistet haben. Forscher bis 35 Jahre können sich bis zum 15. Juni 2025 bewerben. Der Preisträger und die Finalisten werden von einem Gremium unabhängiger Wissenschaftler unter Vorsitz von Dr. Peter Stern, Science Senior Editor, ausgewählt.
Die amerikanische Wissenschaftlerin Laura Seeholzer, Ph.D., University of California, San Francisco, USA, gewann den Preis 2024 mit ihrer Forschung über die Rolle neuroendokriner Zellen bei Schutzreflexen der Atemwege.
Mehr über den Preis und ein Filminterview mit Laura Seeholzer finden Sie unter www.eppendorf.com/prize .
Die amerikanische Wissenschaftlerin Laura Seeholzer, Ph.D., University of California, San Francisco, USA, gewann den Preis 2024 mit ihrer Forschung über die Rolle neuroendokriner Zellen bei Schutzreflexen der Atemwege.
Mehr über den Preis und ein Filminterview mit Laura Seeholzer finden Sie unter www.eppendorf.com/prize .
Mehr erfahren
Weniger lesen