text.skipToContent text.skipToNavigation
Es konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
Such-Empfehlungen

Eppendorf Xplorer®/ Eppendorf Xplorer® plus - Elektronische Pipette

Produktinformationen

Wer jeden Tag sein Bestes gibt, hat es verdient, mit den besten Werkzeugen und der besten Laborausrüstung zu arbeiten. Die elektronischen Pipetten Eppendorf Xplorer und Eppendorf Xplorer plus gibt es als Einkanal-, 8-, 12-, 16- und 24-Kanal-Variante. Sie wurden eigens dafür entwickelt, Flüssigkeitsmengen von 0,5 µL bis 10 mL aufzunehmen und abzugeben und dabei viele der potentiellen Fehlerquellen, die mit manuellem Pipettieren einhergehen, auszuschließen. Mit der elektronischen Pipette Eppendorf Xplorer/Xplorer plus erreichen Sie bei Ihrer Arbeit ein neues Maß an Einfachheit, Präzision und Reproduzierbarkeit.

Dokumente zum Download finden Sie weiter unten auf der Seite

Produkte (38)

Sets & Bundles (2)

epServices (45)

Zubehör (18)

Ersatzteile (41)


    • 1-Kanal
    • 0,5 – 10 µL, mittelgrau
    • 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz
    • ACT-zertifiziert: Unabhängige Nachhaltigkeitsvalidierung von Drittherstellerprodukten durch My Green Lab
    Weitere Produktdetails ...
    Anzahl
    Katalog-Nr. 4861000708
    Preis
    848,00 €
    Anfragen

      • 1-Kanal
      • 0,5 – 10 µL, mittelgrau
      • 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz
      • ACT-zertifiziert: Unabhängige Nachhaltigkeitsvalidierung von Drittherstellerprodukten durch My Green Lab
      Weitere Produktdetails ...
      Anzahl
      Katalog-Nr. 4861000015
      Preis
      714,00 €
      Anfragen

        • 8-Kanal
        • 0,5 – 10 µL, mittelgrau
        • 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz
        Weitere Produktdetails ...
        Anzahl
        Katalog-Nr. 4861000767
        Preis
        1.236,00 €
        Anfragen

          • 8-Kanal
          • 0,5 – 10 µL, mittelgrau
          • 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz
          Weitere Produktdetails ...
          Anzahl
          Katalog-Nr. 4861000104
          Preis
          1.094,00 €
          Anfragen

            • 12-Kanal
            • 0,5 – 10 µL, mittelgrau
            • 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz
            Weitere Produktdetails ...
            Anzahl
            Katalog-Nr. 4861000775
            Preis
            1.451,00 €
            Anfragen

              • 12-Kanal
              • 0,5 – 10 µL, mittelgrau
              • 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz
              Weitere Produktdetails ...
              Anzahl
              Katalog-Nr. 4861000112
              Preis
              1.236,00 €
              Anfragen

                • 1-Kanal
                • 1 – 20 µL, hellgrau
                • 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz
                • ACT-zertifiziert: Unabhängige Nachhaltigkeitsvalidierung von Drittherstellerprodukten durch My Green Lab
                Weitere Produktdetails ...
                Anzahl
                Katalog-Nr. 4861000710
                Preis
                848,00 €
                Anfragen

                  • 1-Kanal
                  • 1 – 20 µL, hellgrau
                  • 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz
                  • ACT-zertifiziert: Unabhängige Nachhaltigkeitsvalidierung von Drittherstellerprodukten durch My Green Lab
                  Weitere Produktdetails ...
                  Anzahl
                  Katalog-Nr. 4861000017
                  Preis
                  714,00 €
                  Anfragen

                    • 16-Kanal, 4,5 mm Konenabstand
                    • 1 – 20 µL, hellrosa
                    • 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz
                    Weitere Produktdetails ...
                    Anzahl
                    Katalog-Nr. 4861000778
                    Preis
                    1.604,00 €
                    Anfragen

                      • 24-Kanal, 4,5 mm Konenabstand
                      • 1 – 20 µL, hellrosa
                      • 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz
                      Weitere Produktdetails ...
                      Anzahl
                      Katalog-Nr. 4861000779
                      Preis
                      1.775,00 €
                      Anfragen

                      Produktinformationen

                      Technische Daten

                      Applikation

                      Eigenschaften

                      Einfach, schnell und präzise mit nicht ermüdender Akkuleistung – Sie haben es sich verdient!


                      Die elektronischen Pipetten Eppendorf Xplorer und Xplorer plus sind einfach, schnell und präzise mit unermüdlicher Akkuleistung! Erzielen Sie mehr und bessere Ergebnisse dank des intuitiven Bedienkonzepts und des ergonomischen, auf dem Eppendorf PhysioCare Concept® basierenden Designs. Die Xplorer-Pipetten sind ideal, wenn Sie Geräte mit exakt einstellbaren Parametern für reproduzierbare und genaue Ergebnissen benötigen – und gleichzeitig ermüdungsfreies Arbeiten und stets die volle Kontrolle über die Pipettierabläufe erwarten.
                      Ab 2023 sind jetzt alle Eppendorf-Einkanalpipetten Xplorer und Xplorer plus mit dem ACT® Environmental Impact Factor Label der Non-Profit-Organisation My Green Lab® zertifiziert. Damit erhalten Labore ein standardisiertes Verfahren, um Nachhaltigkeitsstandards zu bewerten und informierte Kaufentscheidungen zu umweltfreundlichen Lieferanten zu treffen.

                      Entdecken Sie die spannenden Extras der elektronischen Eppendorf Xplorer plus-Pipetten
                      Eppendorf Xplorer plus ist eine erweiterte Pipettenversion, die spannende Extras wie zusätzliche Betriebsmodi, individuelle Festvolumeneinstellungen und Programmierungsmöglichkeiten bietet, die das Arbeiten wesentlich erleichtern und beschleunigen. Eppendorf Xplorer plus ist die perfekte elektronische Pipette für alle Nutzer, die jeden Tag ein hohes Maß an Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit benötigen. Zusätzlich ist die erweiterte Xplorer plus-Version auch als 16- oder 24-Kanal-Pipette sowie als Move It-Pipette mit verstellbarem Spitzenabstand in verschiedenen Volumen- und Kanalvarianten erhältlich.

                      Warum sollte ich den Einsatz einer elektronischen Pipette im Labor in Erwägung ziehen?


                      Im Vergleich zu mechanischen Pipetten bieten elektronische Pipetten bei vielen Anwendungen eine Reihe von Vorteilen. Das sind die wichtigsten Vorteile einer elektronischen Pipette: eine bessere Ergonomie, da fast keine Bedienkräfte erforderlich sind, eine höhere Präzision und Reproduzierbarkeit sowie ein zusätzlicher Effizienzgewinn durch verschiedene Betriebsmodi (wie z. B. Pipettieren und Dispensieren mit nur einem Werkzeug). Darüber hinaus bilden elektronische Geräte die Grundlage für neue, digitale und vernetzte Pipettierlösungen, die Sie bei der Auswahl der Einstellungen für verschiedene Flüssigkeitstypen, bei der Zusammenarbeit im Labor oder bei der Dokumentation der Arbeitsschritte unterstützen. Mit dem Eppendorf Pipette Software Update Tool können Sie Ihre elektronische Pipette ganz einfach aktualisieren, damit Sie immer von den neuesten Software-Verbesserungen und Funktionen profitieren können! Mehr erfahren Sie auf Eppendorfs Mikro-Webseite zum Thema elektronisches Pipettieren.

                      Alle elektronischen Pipettiervorgänge unter Kontrolle – jederzeit


                      Die auf dem digitalen Pipetten-Display angezeigten Informationen sind unabhängig von der Handhaltung und Arbeitsposition jederzeit problemlos ablesbar. Das optimal angewinkelte, hochauflösende Display mit regelbarer Helligkeitseinstellung sorgt für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

                      Wie verwendet man die elektronischen Eppendorf Xplorer-Pipetten?


                      Die intelligente Pipettenbedienung mit der einzigartigen Multifunktionswippe ermöglicht eine präzise Kontrolle der Flüssigkeitsaufnahme und -abgabe. Zur Aufnahme von Flüssigkeiten drücken Sie einfach die Wippe nach oben, zur Abgabe nach unten. Mit der Wippe können Sie auch den Blow-out-Vorgang überspringen oder wiederholen und sogar den Aufnahme- und Abgabevorgang ganz abbrechen: Drücken Sie beim Aufnehmen oder Abgeben einfach die Wippe nach unten, um die Hubbewegung zu stoppen. Erfahren Sie mehr in unseren Video-Tutorials!

                      Betriebsmodi


                      • Automatisches Dispensieren
                      • Dispensieren
                      • Pipettieren
                      • Pipettieren und Mischen
                      • Manuelles Pipettieren
                      • Mehrfachaufnahme (nur Xplorer plus)
                      • Verdünnen (nur Xplorer plus)
                      • Sequenzielles Pipettieren (nur Xplorer plus)
                      • Sequenzielles Dispensieren (nur Xplorer plus)
                      • Revers Pipettieren (nur Xplorer plus)

                      Zusätzliche Produkteigenschaften
                      • 9 Menüsprachen
                      • Historienfunktion speichert die 10 zuletzt verwendeten Dispensiereinstellungen
                      • Vorprogrammierte Justierung für verlängerte epT.I.P.S.® Long-Spitzen
                      • Individuelle Programmierung (nur Xplorer plus-Varianten)
                      • Feste Volumeneinstellungen (nur Xplorer plus-Varianten)
                      • Passwortschutz (nur Xplorer plus-Varianten)
                      • Hinweis Wartungsintervall (nur Xplorer plus-Varianten)

                      Hohe Leistung trifft auf renommierte Eppendorf-Ergonomie


                      Dank der hervorragenden Ergonomie, die nach den Kriterien des Eppendorf PhysioCare Concept umgesetzt wurde, ist die Belastung bei harter Arbeit nicht zu spüren. Das perfekte Gleichgewicht und die Handauflage der elektronischen Eppendorf Xplorer-Pipetten sorgen für eine schonende Haltung und Entspannung zwischen den Pipettiervorgängen. Der Griff und die Größe der Bedienknöpfe sind unabhängig von der Größe Ihrer Hand nutzerfreundlich gestaltet. Da Ihre Leistung die wertvollste Ressource ist, haben wir das Gewicht und die erforderliche Bedienkraft der Eppendorf Xplorer-Pipetten deutlich reduziert.

                      Ergonomie bei Eppendorf – Eine Geschichte praktischer Innovation


                      Der gefederte Spitzenkonus und SoftEject-Funktionen reduzieren die Kraftaufwand zum Aufsetzen und Abwerfen der Spitzen von Eppendorf Xplorer-Pipetten. Durch Kombination der 16- und 24-Kanal-Xplorer-Pipetten mit epT.I.P.S. 384 Pipettenspitzen mit SoftAttach®-Technologie lassen sich die Bedienkräfte sogar noch weiter reduzieren.

                      Gefederter Spitzenkonen sorgen für zuverlässige Passform und müheloses Aufsetzen der Spitzen


                      Gefederte Spitzenkonen sind für alle Eppendorf-Pipetten bis zu 1.000 µL (außer Move It®-Modellen für 300 µL) erhältlich, um Zeit und Energie zu sparen. Dank haptischem Feedback ist zum Aufsetzen lediglich ein sanftes Aufdrücken erforderlich. Die Feder verringert die Aufsteckkräfte und gewährleistet gleichzeitig einen reproduzierbaren und sicheren Spitzensitz. Diese durchdachte Konstruktion bietet eine erhöhte Reproduzierbarkeit bei mehreren Nutzern und konsistentere Ergebnisse bei Benutzung durch unterschiedliche Labormitarbeiter.

                      SoftEject-Technologie reduziert den Kraftaufwand beim Abwerfen der Spitzen um 50 %


                      Alle nicht verstellbaren Mehrkanalpipetten von Eppendorf verwenden die innovativeSoftEject-Technologie, um sicherzustellen, dass bei jedem einzelnen Spitzenabwurf die äußeren Spitzen vor den inneren Spitzen abgeworfen werden. Dies ist für den Nutzer nicht spürbar, reduziert aber die Spitzenabwurfkräfte um 50 %. Sie drücken nur einmal leicht auf den Abwerfknopf, dann werden die Spitzen automatisch nacheinander abgeworfen.

                      Beschleunigen Sie Ihre Arbeitsabläufe mit elektronischen Mehrkanalpipetten


                      Sie müssen eine 24-, 96- oder sogar 384-Well-Mikrotestplatte schnell und einfach befüllen? Mit den effizienten Eppendorf Xplorer/Xplorer plus-8-, 12-, 16- und 24-Kanal-Pipetten sowie den Xplorer plus Move It-Pipetten mit verstellbarem Spitzenabstand können Sie großvolumige Präzisionsarbeiten schneller durchführen. Die gefederten Spitzenkonen ermöglichen Ihnen ein schnelles und sicheres Aufstecken von Spitzen. Ein Nachdrücken ist nicht erforderlich. Erzielen Sie eine extrem konsistente Probenaufnahme über alle Kanäle und maximieren Sie die nutzerunabhängige Reproduzierbarkeit für einheitlichere Ergebnisse unter allen Labormitarbeitern.

                      96-Well-Platten
                      Befüllen Sie 96-Well-Platten ganz einfach mit Xplorer or Xplorer plus 8- oder 12-Kanal-Pipetten, die einen Konenabstand von 9 mm aufweisen. Die Varianten mit einem Volumen von 1.200 µL eignet sich ideal zum Befüllen von Deepwell-Platten.

                      👉 Wählen Sie epT.I.P.S.-Pipettenspitzen für 9 mm Abstand
                      384-Well-Platten
                      Wählen Sie für Anwendungen mit 384-Well-Platten unsere Xplorer plus-16- oder 24-Kanal-Pipetten oder unsere verstellbaren Xplorer plus Move It-Pipettenvarianten mit 20 µL und 100 µL und einem (Mindest-)Konenabstand von 4,5 mm. Befüllen Sie eine komplette Reihe oder Spalte, um bis zu 16 oder 24 Reaktionen gleichzeitig in nur einem Schritt zu starten.

                      👉 Wählen Sie epT.I.P.S. 384-Pipettenspitzen für 4,5 mm Abstand

                      Schnelles und effizientes Pipettieren in 384-Well-Platten


                      Benötigen Sie eine effiziente manuelle Pipettiermethode für 384-Well-Plattenanwendungen? Die elektronischen Eppendorf Xplorer plus-16- und 24-Kanal-Pipetten machen das Arbeiten mit 384-Well-Platten komfortabel, ergonomisch und sicher.

                      Ihre Vorteile:
                      • Das ermüdende abwechselnde Pipettieren in Wells mit 8- oder 12-Kanal-Pipetten gehört damit der Vergangenheit an
                      • Die Verarbeitung einer 384-Well-Platte anstelle von vier 96-Well-Platten verbessert die Pipettiereffizienz, da die Anzahl der Pipettierschritte um 50 % reduziert wird.
                      • Starten Sie 16 oder 24 Reaktionen gleichzeitig, um gleiche Ausgangsbedingungen zu gewährleisten
                      • Schützt vor versehentlicher falscher Identifizierung von Wells und Versuchswiederholung
                      • epT.I.P.S. 384-Pipettenspitzen sind perfekt auf diese Mikroliterpipetten abgestimmt

                      epT.I.P.S. 384 mit SoftAttach®-Technologie für 16- und 24-Kanal-Pipetten


                      Erstmals sind Pipettenspitzen mit elastischen Rillen versehen. Dadurch können sich die Spitzen so weit dehnen, wie es die Form des Spitzenkonus vorgibt. Zugleich wird der Kraftaufwand zum Aufsetzen und Abwerfen der Spitzen enorm verringert. Mit dieser neuesten Version des Eppendorf PhysioCare Concept sorgt dieses System für einen absolut dichten Sitz bei gleichzeitiger Minimierung der Bedienkräfte.

                      Ihre Vorteile:
                      • Zuverlässige Passform und Dichtigkeit der Spitzen
                      • Problemloses und gleichmäßiges Aufsetzen der Spitzen
                      • Kraftaufwand beim Aufsetzen der Spitzen im Vergleich zu 8- und 12-Kanal-Pipetten um 40 % je Spitzenkonus reduziert
                      • Verringerter Kraftaufwand beim Abwerfen der Spitzen
                      • Perfekte Spitzenausrichtung dank hervorragender Koaxialität sorgt für Sicherheit beim Bewegen von Platten und beim Flüssigkeitstransfer
                      • Extrem schmale Spitze, um alle 384 Wells perfekt zu treffen

                      Entsorgung von Verpackung und Pipette am Ende der Lebenszeit


                      Die Verpackung elektronischer Eppendorf Xplorer-Pipetten besteht aus verschiedenen Materialien einschließlich Pappe und Kunststofffolie. Die im Verpackungsmaterial unserer Pipetten verwendete Pappe besteht zu ca. 92 % aus Recyclingmaterial. Unterstützen auch Sie die globale Nachhaltigkeitsinitiative zur Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe und entsorgen Sie die Pappverpackung Ihres Geräts in einem dafür vorgesehenen Container in Ihrem Unternehmen. Für die Entsorgung der Verpackungsfolien aus LD-PE empfehlen wir die Zusammenarbeit mit einem Recyclingpartner, der das Recycling von PE-Materialien anbietet.

                      Liquid-Handling-Geräte von Eppendorf sind für den langjährigen Gebrauch konzipiert, doch sollte Ihre elektronische Pipette einmal entsorgt werden müssen, beachten Sie bitte, dass sie potenziell kontaminiert sein kann und elektronische Komponenten sowie einen Akku enthält. Deshalb sind beim Recycling elektronischer Pipetten je nach Region oder Land unterschiedliche Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Beauftragten für Biosicherheit und/oder Ihrem Entsorgungsunternehmen vor Ort zu den Anforderungen und Best-Practice-Methoden für Elektronik-Altgeräte und Laborabfälle. Als Leitfaden für mögliche Dokumentationsanforderungen können Sie die Eppendorf-Dekontaminationsbescheinigung verwenden.

                      Sie könnte auch interessieren