Angemeldet als::
Vorgängermodell epMotion® 5073 und 5075
Produktinformationen
Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen automatischen Liquid-Handling-System? Entscheiden Sie sich für eine epMotion der Vorgängerversion und verlassen Sie sich auf ihre lange Lebensdauer, unterstützt durch unsere erstklassigen Serviceangebote. Mit dem automatischen Liquid-Handling-System epMotion müssen Sie hinsichtlich Leistung, Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit keine Kompromisse eingehen. Es verarbeitet Flüssigkeit mit höchster Präzision und Genauigkeit, ist leicht zu programmieren und unterstützt Sie bei der Automatisierung einer Vielzahl molekularbiologischer Anwendungen in Ihrem Labor. Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute Ihr automatisches Liquid-Handling-System epMotion − solange der Vorrat reicht!Dokumente zum Download finden Sie weiter unten auf der Seite
Sets (9)
Zubehör (100)
epServices (22)
9 Sets
Solange der Vorrat reicht
Katalog-Nr.
5073000590
|
Solange der Vorrat reicht
Katalog-Nr.
5073000345
|
Solange der Vorrat reicht
Katalog-Nr.
5073000978
|
Solange der Vorrat reicht
Katalog-Nr.
5075000301
|
Solange der Vorrat reicht
Katalog-Nr.
5075000302
|
Solange der Vorrat reicht
Katalog-Nr.
5075000962
|
Solange der Vorrat reicht
Katalog-Nr.
5075000963
|
Solange der Vorrat reicht
Katalog-Nr.
5075000303
|
Solange der Vorrat reicht
Katalog-Nr.
5075000304
|
Mehr Produkte anzeigen
Produktinformationen
Technische Daten
Applikation
Eigenschaften
Die Pipettiertechnologie der epMotion basiert auf den klassischen Eppendorf-Kolbenhubpipetten. Protokolle, die vorher manuell ausgeführt wurden, werden einfach auf das automatisierte Liquid-Handling-System epMotion übertragen. Durch die Kompatibilität mit vielen vordefinierten Verbrauchsartikeln können auch festgelegte Verfahren beibehalten werden. Vor jedem Lauf prüft der optische Sensor die erforderliche Labware und Flussigkeitsvolumina sowie den Spitzentyp und die verfügbare Menge. Durch die nutzerfreundliche visuelle Oberfläche mit „Drag and Drop“-Funktion lassen sich neue Methoden schnell und einfach erstellen.
Spezifikationen | epMotion® 5073l MultiCon | epMotion® 5073t | epMotion® 5073t NGS Solution | epMotion® 5075l, basic device | epMotion® 5075t, basic device | epMotion® 5075t NGS Solution | epMotion® 5075tc NGS Solution | epMotion® 5075v, basic device | epMotion® 5075vt, basic device |
---|
Eppendorf ThermoMixer® |
|||||||||
Drehzahl | − | 300 – 2.000 rpm | 300 – 2.000 rpm | − | 300 – 2,000 rpm | 300 – 2,000 rpm | 300 – 2,000 rpm | − | 300 – 2,000 rpm |
Zeitbereichseinstellung | − | 30 s – 120 min | 30 s – 120 min | − | 30 s – 120 min | 30 s – 120 min | 30 s – 120 min | − | 30 s – 120 min |
Max. Beladung | − | 1.000 g/2,2 lb | 1.000 g/2,2 lb | − | 1.000 g/2,2 lb | 1.000 g/2,2 lb | 1.000 g/2,2 lb | − | 1.000 g/2,2 lb |
Temperaturbereich | − | 15 °C unter RT bis 95 °C | 15 °C unter RT bis 95 °C | − | 15 °C unter RT bis 95 °C | 15 °C unter RT bis 95 °C | 15 °C unter RT bis 95 °C | − | 15 °C unter RT bis 95 °C |
Heizrate | − | 5 °C/min | 5 °C/min | − | 5 °C/min | 5 °C/min | 5 °C/min | − | 5 °C/min |
Kühlrate über RT | − | 3 °C/min | 3 °C/min | − | 3 °C/min | 3 °C/min | 3 °C/min | − | 3 °C/min |
Kühlrate unter RT | − | 1 °C/min | 1 °C/min | − | 1 °C/min | 1 °C/min | 1 °C/min | − | 1 °C/min |
Thermomodul |
|||||||||
Max. number of modules | 1 | − | − | 3 | 2 | 2 | 2 | 3 | 2 |
Zeitbereichseinstellung | 1 – 120 min | − | − | 1 – 120 min | 1 – 120 min | 1 – 120 min | 1 – 120 min | 1 – 120 min | 1 – 120 min |
Temperaturbereich | 0 °C – 110 °C | − | − | 0 °C – 110 °C | 0 °C – 110 °C | 0 °C – 110 °C | 0 °C – 110 °C | 0 °C – 110 °C | 0–110 °C |
Heizrate | 9 °C/min | − | − | 9 °C/min | 9 °C/min | 9 °C/min | 9 °C/min | 9 °C/min | 9 °C/min |
Kühlrate | 4 °C/min | − | − | 4 °C/min | 4 °C/min | 4 °C/min | 4 °C/min | 4 °C/min | 4 °C/min |
Vakuumeinheit |
|||||||||
Max. Vakuum-Leistung | − | − | − | − | − | − | − | 35 NL/min | 35 NL/min |
Unterdruckbereich | − | − | − | − | − | − | − | 0,1 – 85 kPa | 0,1 – 85 kPa |
Absaugzeit | − | − | − | − | − | − | − | 1 s bis 36 min | 1 s bis 36 min |
Volumenbereich | 0,2 µL – 1 mL | 0,2 µL – 1 mL | 0,2 µL – 1 mL | 0,2 µL – 1 mL | 0,2 µL – 1 mL | 0,2 µL – 1 mL | 0,2 µL – 1 mL | 0,2 µL – 1 mL | 0,2 µL – 1 mL |
Netzanschluss | 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz ±5 % | 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz ±5 % | 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz ±5 % | 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz ±5 % | 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz ±5 % | 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz ±5 % | 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz ±5 % | 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz ±5 % | 100 – 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz ±5 % |
Max. Stromverbrauch | 400 W | 400 W | 400 W | 700 W | 700 W | 700 W | 700 W | 700 W | 700 W |
Abmessungen (B × T × H) | 65 × 61 × 77 cm / 26 × 24 × 30 in | 65 × 61 × 77 cm / 26 × 24 × 30 in | 65 × 61 × 77 cm / 26 × 24 × 30 in | 107 × 61 × 77 cm / 42 × 24 × 30 in | 107 × 61 × 77 cm / 42 × 24 × 30 in | 107 × 61 × 77 cm / 43 × 24 × 30 in | 107 × 61 × 77 cm / 43 × 24 × 30 in | 107 × 61 × 77 cm / 42 × 24 × 30 in | 107 × 61 × 77 cm / 42 × 24 × 30 in |
Gewicht ohne Zubehör | 56 kg / 124 lb | 63 kg / 139 lb | 63 kg / 139 lb | 92 kg / 203 lb | 94 kg / 207 lb | 94 kg / 207 lb | 94 kg / 207 lb | 93 kg / 205 lb | 97 kg / 214 lb |
Autoklavierbar | ja (Werkzeug) | ja (Werkzeug) | ja (Werkzeug) | ja (Werkzeug) | ja (Werkzeug) | ja (Werkzeug) | ja (Werkzeug) | ja (Werkzeug) | ja (Werkzeug) |
SLAS/ANSI-Positionen | 6 | 6 | 6 | 15 | 14,5 | 14,5 | 14,5 | 12 | 12 |
- Verschiedene molekularbiologische Anwendungen wie PCR und NGS
- Extraktions- und Aufreinigungsprotokolle
- Grundlegende Liquid-Handling-Aufgaben wie Normalisierung und Verdünnungen
- Worktable mit bis zu 15 Positionen
- Volumenbereich von 0,2 bis 1.000 µL (je nach verwendetem Dosierwerkzeug)
- Automatischer Werkzeugwechsel für bis zu 4 Werkzeuge
- MultiCon PC-Steuerung mit Simulations-, Netzwerk- und Software-Upgrade-Optionen
- Intuitive Software auf „Drag and Drop“-Basis
- Der Funktionsumfang kann je nach Systemkonfiguration unterschiedlich sein