Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen und Hinweise zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
SciVario® twin
Produktinformationen
SciVario twin ist ein Bioprocesscontroller der nächsten Generation, der sich zusammen mit Ihnen weiterentwickelt. In einem sich schnell verändernden Bereich wie der modernen Biotechnologie ist ein System, das Ihren Bedürfnisse jetzt und in Zukunft gerecht wird, unverzichtbar. Die SciVario twin Kontrolleinheit bietet durch die neue, intuitive Benutzeroberfläche und der innovativen Hard- und Software Flexibilität für die Prozessoptimierung und ist bereit für das digitale Zeitalter.
Einzelprodukt (1)
Zubehör (1)
Ersatzteile (1)
epServices (4)
VisioNize (1)
1 Einzelprodukt
SciVario® twin Fermenter/Bioreaktor-Regelungssystem
Katalog-Nr.
7600100001
Katalog-Nr.
7600100001
|
Mehr Produkte anzeigen
Produktinformationen
Technische Daten
Applikation
Eigenschaften
SciVario twin ist eine Bioreaktor-Steuerungseinheit der nächsten Generation und ist geeignet für mikrobielle, Zellkultur- und Stammzellanwendungen. Dieses System ermöglicht den Parallelbetrieb von zwei Gefäßen, egal ob Glas- oder Einweg-Gefäße. Dank seiner kompakten Bauweise und Anpassbarkeit an sich verändernde Aufgaben in der Zukunft, sowie der intuitiven VisioNize-onboard Benutzeroberfläche, eignet sich der Controller ideal für die Forschung und Entwicklung und für die Prozessentwicklung. Die digitale Sensortechnologie, der umfangreiche Arbeitsbereich der Pumpen und Begasungssysteme, sowie die schrittweise Führung durch die Prozessführung sind nur einige Funktionen, mit denen Sie Ihre Zellen beim Wachsen unterstützen können. Der Controller fügt sich nahtlos in das Digitale Labor von Eppendorf ein und ermöglicht sorgen freies Arbeiten durch Fernüberwachung und Benachrichtigungen.
SciVario® twin Fermenter/Bioreaktor-Regelungssystem |
Feeding |
Standarddosierraten (abhängig vom Gefäßdurchmesser) 0,005 – 600 mL/h (kleine Pumpe), 4,5 – 5.200 mL/h (große Pumpe) |
Dosierleitungen pro Gefäß 5 |
Überwachung und Steuerung |
Abgaskondensation Flüssigkeitsfrei (Peltier) oder wasserbasiert |
Rührer |
Antrieb Direkter/magnetischer Überkopfantrieb |
Drehzahlbereiche 60 – 1.600 rpm/25 – 1.250 rpm |
Bioreaktoren |
Gefäße nein |
Gesamtvolumen 1,3 L bis 4,3 L |
Begasung |
Gasversorgung TMFC; Sparger und/oder Kopfraumbegasung |
Standardbegasungsraten 0,1 – 1.200 sL/h |
Standard-Gasmischung Luft, N2, O2 und/oder CO2 |
Bakterien/Hefen/Pilze no |
Pflanzenzellen/Algen ja |
Säuger-/tierische Zellen optional |
Insektenzellen no |
Austauschbare Gefäße Benchtop (1 – 20 L) |
Validierbar ja |
Stammzellen Glas-/Einweggefäße |
Netzanschluss 100 – 240 V, 50/60 Hz |
Gewicht ohne Zubehör 37,4 kg |
Max. Stromverbrauch 1750 W |
Abmessungen (B_NNBSP__TIMES__NNBSP_T_NNBSP__TIMES__NNBSP_H) not_found |
Mehr Informationen
Weniger Informationen
- Forschung und Entwicklung in den Bereichen Zellkultur und Mikrobiologie
- Fermentation von aeroben und anaeroben Bakterien, Hefen und Pilzen im Labormaßstab
- Kultivierung von Säuger- und menschlichen Zelllinien
- Spezialanwendungen wie Biokraftstoff-/Biopolymer-Entwicklung
- Medienoptimierung
- Klon- und Zelllinienscreening, Stammcharakterisierung
- Anpassbar und flexibel dank des innovativen Bay-Drawer Konzepts für zusätzliche Erweiterungen und zur Rekonfiguration
- Integrierte digitale Sensortechnologie (Mettler Toledo ISM® und Hamilton ARC®), mit Support für analoge Sensoren für pH und DO sowie optische DO-Sensoren
- Pumpen mit variabler Drehzahl für die präzise Zugabe von Flüssigkeiten und für den Betrieb im Batch,- und Fed-Batch-Modus
- Eine große TMFC-Bandbreite ermöglicht das individuelle Mischen von Luft, N2, O2 und CO2 für die Kopfraum- und/oder submerse Begasung
- Individueller oder paralleler Betrieb von zwei Glas- und/oder BioBLU Einweg-Bioreaktoren, in jeder Kombination von Gefäßtypen, in jeder Kombination von Gefäßtypen
- Geeignet für Zellkultur und mikrobielle Fermentation
- VisioNize-onboard: intuitive und herausragende neue Benutzeroberfläche, die eine effiziente und intelligente Prozesskontrolle bietet
- Kompaktes Design, benötigt pro Gefäß nur 15 - 30 cm Laborbankbreite
- Kabelführungen für einen sauberen und ordentlichen Arbeitsplatz
- Temperierblock für erweiterte und anwenderfreundliche Temperaturregelung oder Temperaturregelung über Heizmanschetten und Kühlfinger (Benchtop-Bioreaktoren)
- Kompatibel mit der DASware® control-Software
Downloads: SciVario® twin
Eppendorf Deutschland
You are about to leave this site.
Please be aware that your current cart is not saved yet and cannot be restored on the new site nor when you come back. If you want to save your cart please login in into your account.
Ihr Ansprechpartner vor Ort