Angemeldet als::
Eppendorf Deepwell Plates
Eppendorf Deepwell plate

Eppendorf Deepwell plates being manufactured

Deepwell plate placed in a centrifuge rotor adaptor

Eppendorf Deepwell plates with a variety of coloured borders

Eppendorf Deepwell Plate with green border - partial view

Upturned Deepwell plate - view of well bottoms

Barcoded Eppendorf LoBind_REG_ plate in deep well format

Microplate in Eppendorf MixMate_REG_

Deepwell plates with colored borders

Eppendorf Consumables - behind the scenes!
Das Video kann nicht geladen werden, da Cookies abgelehnt wurden. Ändern Sie Ihre

-
Barcode Option
Produktinformationen
Erhalten Sie den Eppendorf-Standard im Deepwell-Plattenformat – unsere Hochleistungsplatten gibt es im 96- und 384-Well-Format mit OptiTrack®-Matrix für höchste Qualität.Dokumente zum Download finden Sie weiter unten auf der Seite
Produkte (34)
34 Produkte
Preis
361,00 €
|
Preis
361,00 €
|
Preis
419,00 €
|
Preis
419,00 €
|
Preis
166,00 €
|
Preis
166,00 €
|
Preis
190,00 €
|
Preis
190,00 €
|
Preis
193,00 €
|
Preis
193,00 €
|
Mehr Produkte anzeigen
Produktinformationen
Applikation
Eigenschaften
Für mehr Zuverlässigkeit, Stabilität und Effizienz wählen Sie Eppendorf Deepwell Plates. Diese Deepwell-Platten sind sowohl im 96- als auch im 384-Well-Format mit weißem, gelbem, grünem oder blauem Rahmen erhältlich. Damit bieten sie Hochleistung für alle ‒ sowohl manuelle als auch automatisierte ‒ Anwendungen. Dank OptiTrack®-Matrix, einer mit Laser in den Rahmen eingravierten, kontrastreichen alphanumerischen Beschriftung, können Sie Ihre Probe bis zu 30 % schneller finden und Pipettierfehler reduzieren. Verlassen Sie sich bei jeder Anwendung von der Probenlagerung bei 86 ºC bis zur DNA-Denaturierung bei 100 ºC auf Eppendorf Deepwell Plates und setzen Sie neue Maßstäbe in Ihrem Labor.






Maximale Rückgewinnung mit RecoverMax®-Well-Design
Erhalten Sie maximale Probenrückgewinnung und hervorragende Mischeigenschaften mit der optimierten RecoverMax®-Well-Geometrie derDeepwell-Platte. Eine runde und glatte Gestaltung der Wells trägt dazu bei, Probenverluste zu verhindern und das Restvolumen zu minimieren, während bei Platten mit quadratischen Wells die glatten Konturen die Gefahr einer Kreuzkontamination praktisch ausschließen.
Weitere Informationen finden Sie in der Application Note 145: Eppendorf Plate® Deepwell 96 und 384: RecoverMax®. Ebenso in der Application Note 184: Eppendorf Deepwell Plate: Bestimmung von Restvolumina bei Einsatz des automatischen Liquid-Handling-Systems Eppendorf epMotion®.




Höchste Robustheit und Präzision, in verschiedenen Formaten erhältlich:
• 96- und 384-Well-Format.
• 200, 500, 1000 und 2000 µL.
• Reinheitsgrade Eppendorf PCR clean und Sterile.
• Gelbe, blaue, grüne und weiße Plattenrahmen
• Auch als DNA und Protein LoBind erhältlich
• g–Safe®: Hervorragende Zentrifugationsbeständigkeit bis 6.000 × g für schnellere Protokolle und bessere Probenqualität.
• Erhöhte Well-Rahmen und glatte Oberfläche für zuverlässiges Verschließen, auch beim Heatsealing.
• Hochwertiges Polypropylen sorgt für Beständigkeit gegenüber Chemikalien, mechanischer Belastung und extremen Temperaturen.
• Autoklavierbar (121 °C, 20 min).
• Hergestellt ohne Entformungshilfen, Weichmacher und Biozide
Weitere Informationen finden Sie in der Application Note 56: Das beste Material für original Eppendorf Tubes® und Plates: Eigenschaften und Chemikalienbeständigkeit von Polypropylen. Application Note 146: Eppendorf Plate® Deepwell 96 und 384: g–Safe®.


Mehr lesen
Weniger lesen
- Probenlagerung und -vorbereitung
- Bakterien- und Hefekultivierung
- DNA- und RNA-Isolation mit hohem Durchsatz
- Lagerung von cDNA- oder genomischen Banken
- Lagerung von siRNA- oder Oligonukleotidbibliotheken
- Proteinanalyse
- Lagerung wertvoller Protein- und DNA-Proben in Eppendorf LoBind Plates
- Plasmidaufreinigung mit hohem Durchsatz
- Erstellung von Verdünnungsreihen
- OptiTrack® matrix: bis zu 30 % schnellere Probenfindung und weniger Pipettierfehler durch kontrastreiche alphanumerische Beschriftung
- RecoverMax®-Well-Design: Optimierte Well-Geometrie für maximale Probenrückgewinnung und ausgezeichnete Mischeigenschaften
- g-Safe®: außergewöhnliche Zentrifugationsbeständigkeit für bis zu 6.000 × g für schnellere Protokolle und verbesserte Probenqualität
- Erhöhte Well-Ränder und glatte Oberfläche für zuverlässiges Verschließen, auch beim Heat Sealing
- Einfach und zuverlässig stapelbar
- Minimales Restvolumen und hohe Homogenität von Well zu Well
- Hochwertiges Polypropylen für eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, mechanische Beanspruchung und Temperaturextreme
- Hergestellt ohne Entformungshilfen, Weichmacher und Biozide – Stoffe, die Bioassays negativ beeinflussen können
- Autoklavierbar (121 °C, 20 min)